• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Volunteer Tourism – Gut(es tun) für den Lebenslauf? : Zur Inwertsetzung von Volunteer Tourism : Zur Inwertsetzung von Volunteer Tourism
  • Beteiligte: Seher, Victoria; Lehmeier, Holger; Rodrian, Philipp; Hopfinger, Hans
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2015
  • Erschienen in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/tw-2015-0207
  • ISSN: 2366-0406; 1867-9501
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title> <jats:p> Volunteer Tourism, d. h. die Verschmelzung von Tourismus und dem Engagement in Freiwilligenorganisationen, erfreut sich in den letzten Jahren nicht nur sprunghaften Interesses bei jungen Erwachsenen in vielen Ländern des Westens, sondern auch wachsender wissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Dabei steht oft die Motivation der Freiwilligen stärker als die tatsächliche Wertigkeit für den Berufseinstieg im Fokus. Der vorliegende Forschungsbericht nimmt sich auf der konzeptionellen Grundlage der Bourdieu’schen Kapitalformen der Frage nach den kurz- und langfristigen Effekten für die Teilnehmer an. Die auf leitfaden-gestützten Interviews mit unterschiedlichen Akteuren basierenden Ergebnisse zeigen, dass es zwischen Freiwilligen, Anbietern und potenziellen Arbeitgebern zu Brüchen hinsichtlich der verschiedenen Kapitalformen kommt, insbesondere bei der Interpretation und späteren Inwertsetzung von kulturellem Kapital. Insgesamt trägt der vorliegende Bericht somit zur differenzierteren Betrachtung des vielgestaltigen Phänomens „Volunteer Tourism“ bei.</jats:p>