• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Über das Sichtbare hinaus. Eine Soziologie künstlerischer Praxis
  • Beteiligte: Schürkmann, Christiane
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2019
  • Erschienen in: Zeitschrift für Soziologie
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/zfsoz-2018-0127
  • ISSN: 0340-1804; 2366-0325
  • Schlagwörter: Sociology and Political Science
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Mit einer ethnografischen Perspektive untersucht der Aufsatz künstlerische Praxis im Feld der bildenden Kunst. Ins Zentrum rückt die Frage, wie Kunstwerke beziehungsweise künstlerische Arbeiten<jats:italic>in situ</jats:italic>hervorgebracht werden. Dabei folgt die Ethnografin den PraktikerInnen respektive den KünstlerInnen und ihrem situierten Tun. In Form soziologisch-ethnografischer Analysen wird gezeigt, 1) wie eine bestimmte Praxis künstlerisch qualifizierten Sehens an Kunsthochschulen geübt wird, 2) wie künstlerische Praxis als Interaktion zwischen Körper und Material hervortritt, 3) wie KünstlerInnen ihre Arbeiten durch ästhetisches Antizipieren entwickeln und beurteilen und schließlich 4) wie KünstlerInnen sich gegenüber ausgestellten Werken kritisch positionieren. Formuliert wird der Ansatz einer Soziologie künstlerischer Praxis mit dem Ziel, Kunst in ihren epistemischen und sinnlichen Potenzialen für die Kunst- und Wissenssoziologie weitergehend zugänglich zu machen.</jats:p>