• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Gelingt der Übergang in den Kindergarten? Erkenntnisse aus einer Befragung von Kindergartenlehrpersonen und Eltern
  • Beteiligte: Carigiet, Tamara; Troesch, Larissa Maria; Schaller, Pascale
  • Erschienen: University of Bern, 2020
  • Erschienen in: Swiss Journal of Educational Research
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.24452/sjer.42.1.11
  • ISSN: 2624-8492; 1424-3946
  • Schlagwörter: Marketing ; Organizational Behavior and Human Resource Management ; Strategy and Management ; Drug Discovery ; Pharmaceutical Science ; Pharmacology
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>In diesem Beitrag wird anhand der Befragung von Eltern und Kindergartenlehrpersonen querschnittlich untersucht, ob und inwieweit die Anpassung der Kinder 12 Wochen nach dem Kindergartenstart gelingt. Wie sich zeigt, nehmen die Eltern beim Übergang vielfältige Herausforderungen wahr; die emotional-affektive Haltung ihres Kindes der Institution gegenüber beschreiben die Eltern meist positiv. Im Kindergarten zeigt jedes zweite Kind nach 12 Wochen sozial kompetentes und adaptives Verhalten (u.a. Sozialkontakte, Regeleinhaltung), 4-11% haben je nach Bereich grössere Anpassungsprobleme. Für jedes siebte Kind (15%) zeigen sich Verhaltensauffälligkeiten im (SDQ-)Risikobereich, die Daten zum Auftretenszeitpunkt sprechen für differenzielle Entstehungs- und Anpassungsprozesse. Die Befunde werden u.a. vor dem Hintergrund des herabgesetzten Eintrittsalters (seit HarmoS) diskutiert.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang