• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Festigkeits- und Betriebsfestigkeitsanalyse von PKW-Karosserien auf Basis virtuell ermittelter Betriebslasten*
  • Beteiligte: Lieven, Wolfram; Warnecke, Ulrike; Schick, Alexander; Le-The, Hung
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2007
  • Erschienen in: Materials Testing
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.3139/120.100824
  • ISSN: 2195-8572; 0025-5300
  • Schlagwörter: Mechanical Engineering ; Mechanics of Materials ; General Materials Science
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Kurzfassung</jats:title> <jats:p>Bei der Adam Opel GmbH werden in jedem Projekt konsequent die Statik und die Betriebsfestigkeit der Karosserie bereits ab den frühen Entwicklungsphasen rechnerisch simuliert. Die erforderlichen Belastungs-Zeit-Verläufe werden durch eine MKS-Simulation mit virtueller Prüfstrecke ermittelt. Um die Karosseriefestigkeit zu beurteilen, werden Schlaglochdurchfahrten mit nicht linearen FE-Modellen simuliert. Um die Betriebsfestigkeit zu errechnen, wird u.a. die Methode der Modalen Superposition für ein getrimmtes Karosseriemodell angewendet. So können relevante Schwachstellen detektiert werden, ohne dass zuvor Hardware gefertigt werden muss. Die Bestätigung der Ergebnisse erfolgt im Freigabeversuch. Es wird gezeigt, wie Modifikationen des MKS-Modells unter Berücksichtigung der Wechselwirkung mit dem FE-Modell die Belastungs-Zeit-Funktionen und damit die Bewertung der Karosserieperformance verändern.</jats:p>