• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Elektro-Pkw – eine ökologische Modernisierung der Automobilität?
  • Beteiligte: Hartung, Alfred
  • Erschienen: Vereinigung zur Kritik der politischen Okonomie e.V., 2018
  • Erschienen in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.32387/prokla.v48i193.1146
  • ISSN: 2700-0311; 0342-8176
  • Schlagwörter: General Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>Der Wechsel des Antriebssystems von Otto- und Diesel- auf Elektromotoren löst die durch den Autoverkehr (mit)verursachten Probleme nicht. Die Umweltauswirkungen eines primär mit Elektro-Pkw bewerkstelligten Verkehrs werden unter den beschriebenen Bedingungen die Klimabelastung nicht wesentlich reduzieren. Im Zusammenwirken mit verschiedenen Rebound-Effekten überwiegen die negativen Auswirkungen einer Ausweitung der E-Pkw-Mobilität. Der zu erwartende starke Anstieg der Nachfrage nach seltenen Rohstoffen wie Lithium und Kobalt für die Produktion der Batterien wird zu erheblichen sozialen Mehrbelastungen und Umweltzerstörungen in den Abbauländern führen. Es sind zurzeit keine Rohstoffstrategien erkennbar, die dem entgegenwirken würden.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang