• Medientyp: Noten
  • Titel: Octo dulcisona modulamina seu Motetti VIII V, orch, org op. 2
  • Weitere Titel: [V as well as vl 1, 2, vla, p. I (title page):] Octo dulcisona modulamina seu Motetti VIII. Incruento Missae sacrificio concinentia a Voce sola, Violini 2., Viola, Violoncello, & Organo. Amaeniori aeque, ac solidiori stylo elaborata a Vigilio Blasio Faitelli, Capellae Regiae Parthenonis Halae ad Oenum Musices Compositore. Opus II.
    8 Motets RISM
    [org, p. I (title page):] Octo dulcisona modulamina seu Motetti VIII. Incruento Missae sacrificio concinentia a Voce sola, Violini 2., Viola, Violoncello, & Organo. Dicata plurimum reverendo, praenobili ac clarissimo Domino Domino Francisco Xaverio Josepho Cajetano Dalaman de Cassez. Insignis Ecclesiae Collegiatae ad B. V. Mariam Veteris Oettingae Canonico Capitulari, & c. [illustration: coar of arms] Amaeniori aeque, ac solidiori stylo elaborata a Vigilio Blasio Faitelli, Capellae Regiae Parthenonis Halae ad Oenum Musices Compositore. Opus II.
  • Beteiligte: Faitelli, Vigilius Blasius; Cassez, Franz Xaver Josef Kajetan Dalaman von [WidmungsempfängerIn]; Paluselli, Stefan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Roll, Karl Martin Fidel von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: S. Galli: Typis Principalis Monasterii, 1752
  • Umfang: 7 parts; 31 x 20 cm; 7 parts: V, vl 1, 2, vla, org.fig and vlc, tr 1, 2; 31 x 20 cm (beschnitten); 4 parts; 33 x 23 cm
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Motets ; Quelle
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Besetzung von "Vox", jeweils solo: S (no. 1, 3, 5, 7), A (no. 2, 6), B (no. 4, 8)
    Zur Besetzung der Stücke siehe jeweils Einzelaufnahme
    Auf dem Einband von org.fig and vlc Titeletikett mit handschriftlicher Stimmenbezeichnung sowie Kurztitel und Autorenangabe ("Motetti. VIII. Faitelli"), geschrieben von Stefan Paluselli
    Auf dem Einband von V, vl 1, 2, vla jeweils Titeletikett mit handschriftlicher Stimmenbezeichnung und Autorenangabe ("Faitelli") , geschrieben von Stefan Paluselli
    Alte Signaturen auf Einband von org.fig and vlc oben: "C. N.o 9", Zahl "9" Rasur, überschrieben mit "10" (Titeletikett, braune Tinte), "H III 110" (mit Rotstift)
    Bei PaluselliS 1791 unter "Offertoria impressa" eingetragen, Autor "Faitelli", Besetzung: "Voce cantant. VV. Viola. Org. obl. Cor. [!] non obl:", ferner Vermerk: "VIII. Mot:", dazu Incipit für die Motette no. 1 (G-Dur)
    Bei SchranzhoferS 1811 unter "Litt: C | gedruckte Offertorien" eingetragen, Autor "Faitelli", Anmerkung: "VIII"
    Jede Stimme (ausgenommen tr 1, 2) mit entsprechender Stimme zu "Cantatae sacrae complectentes arias XVIII" von Isfried Kayser, München-Augsburg Matthäus Rieger [s.d.] zusammengebunden, siehe A-ST Mus.pr. 112/1 (ID no. 990033052/Hauptaufnahme und lokale ID no. 650017893/Exemplar A-ST)
    Zu jedem der beiden enthaltenen Sammeldrucke (siehe unten) das Titeletikett auf dem Einband separat
    In jeder Stimme (ausgenommen tr 1, 2) Blattreiter zu Beginn von Kaysers beigebunden "Cantatae sacrae"
    fehlt vlc
    This record was merged with RISM ID no. 404000389
    Zusammengebunden mit 3 weiteren Musikdrucken (RISM ID 990034066, 990002847, 990068294) unter der gleichen Signatur
    A-ST, Mus.pr. 112, 30000384
  • Provenienzangaben:
  • Zugangsstatus: Freier Zugang