• Medientyp: E-Book
  • Titel: Konstanten und Veränderungen der Mediennutzung in Österreich: empirische Befunde aus den Media-Analyse-Daten (1996-2007)
  • Weitere Titel: Constants and changes of media use in Austria: empirical findings of media analysis data (1996-2007)
  • Beteiligte: Stark, Birgit [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2009
  • Erschienen in: Druckmedien
    Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
    Rundfunk, Telekommunikation
    Interaktive, elektronische Medien
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: DVD ; Tageszeitung ; Telefon ; Medien ; Österreich ; Massenmedien ; Mobiltelefon ; Entwicklung ; Fernsehen ; Lebensalter ; Auswirkung ; Rundfunk ; Digitalisierung ; Nutzung ; Internet ; Computer ; Alltag ; Analyse ; Vergleich ; Privathaushalt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
    In: SWS-Rundschau ; 49 (2009) 2 ; 130-153
  • Beschreibung: 'Die Medienlandschaft ist seit mehreren Jahren einem tiefgreifenden Veränderungsprozess ausgesetzt. Vor allem die zunehmende Digitalisierung und die rasch fortschreitende Verbreitung des Internet haben auf Angebot und Nutzung der Medien enorme Auswirkungen. Erstmalig liegt für Österreich eine Längsschnittbetrachtung vor, die die Reaktionen des Publikums auf die Vervielfältigung des Medienangebots untersucht. Auf Basis der Media-Analyse-Daten von 1996 bis 2007 werden nicht nur das Verhältnis zwischen dem Internet und den klassischen Massenmedien, sondern auch die Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Mediennutzern näher betrachtet. Die Ergebnisse zeigen zum einen eine relativ stabile Nutzung der traditionellen Medien in der Gesamtbevölkerung, zum anderen aber eine deutliche Kluft zwischen Jüngeren und Älteren. Vor allem für die Generation, die bereits mit dem Internet als Medium groß geworden ist ('Digital Natives'), sinkt die Attraktivität der Zeitung und des Fernsehens.' (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: