• Medientyp: E-Book
  • Titel: Veränderte Arbeitswelt - veränderte Qualifikationen: Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmarkt und Bildungsstrukturen ; Ergebnisse des Experten-Workshops vom 23.-24. April 2002 in Bonn
  • Weitere Titel: Changed world of work - changed qualifications: interactions between the labor market and education structures; results of the expert workshop in Bonn on April 23 and 24, 2002
  • Beteiligte: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
  • Erschienen: Bonn, 2002
  • Umfang: 171 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3885557169
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bildungswesen ; internationaler Vergleich ; Beschäftigungssystem ; Arbeitswelt ; Arbeit ; Zukunft ; Qualifikationsanforderungen ; Qualifikationserwerb ; Qualifikationswandel ; Arbeitsmarktentwicklung ; Prognose ; Berufsbildung ; Hochschulbildung ; Arbeitskräftebedarf ; Bildungsabschluss ; Qualifikationsverwertung ; Qualifikationsstruktur ; Tätigkeitswandel ; Geschäftsführung ; IT-Beruf ; Informationswirtschaft ; Weiterbildung ; Bildungsinvestition ; Bildungsertrag ; [...]
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: Inhaltsverzeichnis: Teil I des Workshops: Analysen und klassische Bedarfsprognosen des nationalen Arbeitsmarktes (Moderation: Reinhard Zedler); Bildungsabschlüsse und Qualifikationsverwertung (Friederike Behringer); Entwicklung der Qualifikationsstruktur der Nachfrage nach und des Angebots von Arbeitskräften in Deutschland in den letzten 20 Jahren (Gernot Weißhuhn); Die IAB-Prognos Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen (Werner Dostal); Teil II des Workshops: Internationaler Vergleich (Moderation: Gisela Dybowski); Bildungssystem und Arbeitsmarkt - zum Bildungsindikatorenprojekt der OECD (Walter Hörner); Europäische Qualifikationsstrukturen und -systeme - neuere Entwicklungen in einigen Mitgliedstaaten und Herausforderungen für einen offenen Arbeitsmarkt der EU (Burkart Sellin); Entwicklung des Kontinuums technischer Humanressourcen in den USA (Michael J. Dyrenfurth); Teil III des Workshops: Diskussion zu bestimmten Qualifikationssegmenten am Beispiel des IT-Bereichs (Moderation: Walter Brosi); IT-Arbeitsmarkt und erkennbare Qualifikationsstrategien (Werner Dostal); Konzepte für eine neue Fortbildungsstruktur in den IT-Berufen (Hans Weißmann).
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: