• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Kinder als Akteure - Forschungsbezogene Implikationen des erfolgreichen Agency-Konzepts
  • Weitere Titel: Children as actors - research related implications of the successful agency concept
  • Beteiligte: Betz, Tanja [VerfasserIn]; Eßer, Florian [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2016
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Kind ; Akteur ; Kindheit ; Forschungsansatz ; Handlungsfähigkeit ; Ungleichheit ; Agency
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: "Seit den 1980er-Jahren ist Agency mit der Formel 'Kinder als Akteure' das zentrale, einheitsstiftende Konzept in der Kindheitsforschung. Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass das Agency-Konzept zum Erfolgsmodell einer neuen und mittlerweile etablierten Forschungsrichtung werden konnte. Zugleich werden die Herausforderungen diskutiert, die sich daraus für diejenigen Forschungsstrategien ergeben, die sich an diesem Konzept orientieren. Im Beitrag werden Auswege aus einer weit verbreiteten substantialistischen und eurozentrischen Vorstellung einer individuellen Agency diskutiert. Dies ist insofern kritikwürdig, als sie weder ihren eigenen Beitrag zur Hervorbringung eines autonomen und sozial nicht eingebetteten Kindersubjektes reflektierten noch ihre Rolle bei einer Normierung von Kindheit nach westlichem Muster." (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)