• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Sind Universitäten noch lose gekoppelte Organisationen?: Wahrnehmung und Umgang mit Zielkonflikten an deutschen Hochschulen aus der Organisationsperspektive unter besonderer Berücksichtigung der akademischen Lehre
  • Beteiligte: Krücken, Georg [VerfasserIn]; Kloke, Katharina [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2012
  • Erschienen in: Gute Lehre in der Hochschule: Wirkungen von Anreizen, Kontextbedingungen und Reformen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.3278/6004202w013
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; Führungskraft ; Qualitätssicherung ; strukturelle Kopplung ; Wahrnehmung ; Hochschule ; Konfliktsituation ; Zielkonflikt ; Entwicklung ; Bildungseinrichtung ; organisatorischer Wandel ; Bildung ; Steuerung ; Organisation ; Organisationshandeln ; Universität ; Hochschullehre ; Konfliktlösung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Möglichkeiten, der akademischen Lehre einen höheren Stellenwert einzuräumen, werden gegenwärtig viel diskutiert und bilden den Anlass zahlreicher Initiativen und Programme. Zumeist geraten hier die Lehrenden, ihre Motivlagen, Anreizstrukturen und Präferenzen in den Blick. Demgegenüber möchten wir in diesem Beitrag den Blick dezidiert auf die Organisation "Universität" richten. Unsere These ist, dass aus der Organisationsperspektive Fragen der Lehre im Rahmen von Zielkonflikten wahrgenommen und bewältigt werden. Zugleich unterliegen die Möglichkeiten der Steuerung der Lehre -und damit der Lehrenden- in Universitäten auf Freiwilligkeit setzende Formen der Steuerung präferiert werden.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)