• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Tagungsessay: Fanzines, Karottenjeans und Skateschuh: Medien und Artefakte im Blickpunkt der Jugendkultur- und Szeneforschung
  • Weitere Titel: Conference Essay: Fanzines, Carrot Jeans and Skate Shoe: Media and Artifacts in the Focus of Youth Culture and Scene Research
  • Beteiligte: Böder, Tim [VerfasserIn]; Scheurer, Christin [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2018
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.17169/fqs-19.1.2972
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Jugendkultur ; Artefakt ; Ethnographie ; Alltagskultur ; Identitätsbildung ; Lebensstil ; Inszenierung ; Gruppenzugehörigkeit ; Bildanalyse ; Jugendszene ; Kritik ; Materialität ; Medialität ; Stilbildung ; Szene ; criticism of power ; formation of style ; image analysis ; materiality ; mediality
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Welche Bedeutung kommt der Produktion, dem Gebrauch und darin vorgenommener Umdeutungen von alltagskulturellen Objekten bzw. Artefakten sowie Medien im Rahmen jugendkultureller Vergemeinschaftung und Stilbildung zu? Dieser Frage widmete sich die interdisziplinäre Tagung "InSZENiErungen in Szenen", die ausgerichtet vom BMBF-geförderten Forschungsverbund "Techniken jugendlicher Bricolage – Interdisziplinäre Perspektiven auf jugendkulturelle Praktiken des Umgangs mit alltagskulturellen Objekten (JuBri)" am 2.-3. März 2017 in Berlin stattfand. Im Zentrum der überwiegend empirisch ausgerichteten Beiträge standen mediale Ausdrucksformen und Entwicklungen in Szenen ebenso wie stilspezifische Artefakte und Objekte. Diese medialen oder materialen Untersuchungsobjekte wurden verknüpft mit historisch-vergleichend angelegten wie gegenwartsbezogenen Fragestellungen. In dem vorliegenden Beitrag führen wir in das Forschungsfeld ein und zeichnen die wesentlichen Ergebnisse der Tagungsbeiträge nach. Analog zum Tagungsverlauf werden zum Schluss ausgehend von einer Podiumsdiskussion gegenwärtige Perspektiven der Jugendkultur- und Szeneforschung skizziert und die Tagung bilanziert.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)