• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wir sind die Medien: Internet und politischer Wandel in Iran
  • Beteiligte: Michaelsen, Marcus [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2013
  • Erschienen in: Kultur und soziale Praxis
    Interaktive, elektronische Medien
    Medienpolitik, Informationspolitik, Medienrecht
  • Umfang: 350 S.
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.14361/transcript.9783839423110
  • ISBN: 9783839423110
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Soziale Medien ; neue Medien ; Nutzung ; Internet ; Twitter ; Medienpolitik ; Zensur ; politische Partizipation ; politische Kommunikation ; Repression ; Meinungsfreiheit ; Meinungsbildung ; soziale Bewegung ; Protest ; Zivilgesellschaft ; Demokratisierung ; Medien ; System ; Iran ; Nahost ; Blogs ; Grüne Bewegung ; Mediensoziologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
  • Beschreibung: Ob "Twitter-Revolution" oder "Cyberdemokratie" - häufig prägen Schlagworte die Debatte zum politischen Potenzial des Internets. Jenseits von Mythisierungen untersucht der Autor die Nutzung neuer Medien durch Opposition und Zivilgesellschaft im Iran - angefangen von den ersten Reformwebseiten über die Blogs von Journalisten und Frauenrechtlerinnen bis hin zu den sozialen Medien der Grünen Bewegung. Durch die Verknüpfung präziser Landeskenntnis mit Theorien der Politik- und Kommunikationswissenschaft entsteht eine ebenso fundierte wie anschauliche Analyse der Leistungen und Grenzen von Internetanwendungen in Prozessen des politischen Wandels.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)