• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern - Wohnungsgenossenschaften als Pioniere nachhaltiger Transformation im Bereich Wohnen und Siedlungsentwicklung: Beispiel Hunziker Areal in Zürich
  • Weitere Titel: Housing associations as pioneers of sustainable transformation in the field of housing and settlement development: the example of Hunziker Areal in Zürich
  • Beteiligte: Sinning, Heidi [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Hannover: Verlag der ARL, 2021
  • Erschienen in: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation - Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung ; Bd. 15
    Forschungsberichte der ARL ; Bd. 15
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Siedlung ; Flächennutzung ; Entwicklung ; Schweiz ; Nachhaltigkeit ; Genossenschaft ; Wohnungsmarkt ; Hunziker Areal ; Pioniere des Wandels ; Sharing-Ansätze ; Wohnungsbaugenossenschaften ; Zürich ; housing associations ; pioneers of change ; sharing approaches ; sufficient housing ; suffizientes Wohnen
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Eine nachhaltige Siedlungs- und Wohnungsmarktentwicklung stellt - insbesondere für wachsende Stadtregionen - eine Herausforderung dar. Das Beispiel Zürich zeigt, wie ambitionierte Nachhaltigkeitsziele verfolgt werden können. Unter der Maßgabe einer 2000-Watt-Gesellschaft, die anstrebt, den Energieverbrauch bis 2050 auf 2.000 Watt Dauerleistung und den CO2-Ausstoß auf eine Tonne pro Person und Jahr zu senken, sind die Wohnungsbaugenossenschaften maßgebliche Akteure im Bereich Siedlung und Gebäude. Ein Good-Practice-Beispiel ist die Baugenossenschaft "mehr als wohnen" mit dem Wohnungsbauprojekt Hunziker Areal. Die 2000-Watt-Areal-Zertifizierung und der World Habitat Award weisen auf die hohe Qualität des Projekts hin. Das Fallbeispiel zeigt, dass die Züricher Wohnungsbaugenossenschaften die Rolle als Pioniere des Wandels für eine nachhaltige Transformation übernehmen. Sie stehen dabei im engen Austausch mit Stadtpolitik und Verwaltung.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)