• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Wohnhistorie Geflüchteter in Deutschland
  • Beteiligte: Tanis, Kerstin [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Nürnberg, 2022
  • Erschienen in: BAMF-Kurzanalyse ; Bd. 1-2022
  • Umfang: 15 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; Flüchtling ; Wohnverhältnisse ; gesetzliche Regelung ; Binnenwanderung ; Wohnungswahl ; soziale Faktoren ; demographische Faktoren
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: In der BAMF-Kurzanalyse 1|2022 wird unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen Regelungen untersucht, wie häufig und aus welchen Gründen Geflüchtete seit ihrer Einreise in Deutschland umgezogen sind. Die Analyse basiert auf Daten der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten, insbesondere einer retrospektiven Zusatzerhebung ihrer Wohnhistorien im Befragungsjahr 2019. Hierbei wurde jeder Wohnort inklusive der jeweiligen Verweildauern, der Unterkunftsart und dem Umzugsgrund seit der Ankunft in Deutschland erfragt. Im Zentrum der Kurzanalyse stehen die Umzugshäufigkeit sowie Umzugsgründe, die Aussagen über die Wichtigkeit behördlicher Zuweisung erlauben. Darüber hinaus werden der Zusammenhang zwischen der Verweildauer in Gemeinschaftsunterkünften bis zum Umzug in private Wohnungen und soziodemographische Merkmale untersucht.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: