• Medientyp: E-Book
  • Titel: Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie: Herausforderungen, Lösungen, Anwendungen und Forschungsperspektiven
  • Beteiligte: Weber, Karsten
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2022
  • Erschienen in: Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens ; Bd. 1
  • Umfang: 334 S.
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.14361/9783839462355
  • ISBN: 9783839462355
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Pflege ; ambulante Versorgung ; Rehabilitation ; Schlaganfall ; Medizintechnik ; Roboter ; Therapie ; Gesundheitswesen ; Digitalisierung ; Bundesrepublik Deutschland
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: Jedes Jahr erleiden 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. In vielen Fällen können die betroffenen Personen wieder nach Hause zurückkehren und ihr Leben fortführen, benötigen dabei aber ambulante Pflege- und Therapiemaßnahmen. Gerade in ländlichen Regionen bringt dies erhebliche Herausforderungen mit sich, denen sich neue Technologien und die Digitalisierung entgegenstellen. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren erste Ergebnisse des Projekts "DeinHaus 4.0 Oberpfalz" aus interdisziplinärer Sicht, bei dem die Möglichkeit des Einsatzes von Telepräsenzrobotern zur Unterstützung ambulanter Pflege- und Therapiemaßnahmen untersucht wird.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)