• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Naturrechtsdebatte: Geschichte der Obligatio vom 17. bis 20. Jahrhundert
  • Beteiligte: Hartung, Gerald [VerfasserIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Verlag Karl Alber, 1999
  • Erschienen in: Alber-Reihe praktische Philosophie ; Bd. 56
  • Umfang: 366 S.
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.5771/9783495993668
  • ISBN: 9783495993668
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Naturrecht ; Rechtsphilosophie ; Moral ; Schuld ; Verantwortung ; Kant, I. ; Weber, M. ; Ethik ; Neuzeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
  • Beschreibung: Die Neuzeit ist von einer Krise des Naturrechts und der Verbindlichkeit von Moral geprägt. Hartung zeigt anhand der Begriffe Obligation, Schuld und Verantwortlichkeit die Wurzeln der Krise auf. Er verfolgt die Entwicklung der Begriffe in der deutschen Aufklärung, die er bis in die ersten Jahrzehnte unseres Jahrhunderts datiert: von Pufendorf bis Wolff und von Kant bis hin zu Max Weber. Es wird deutlich dass viele Probleme der neueren Ethik und Rechtsphilosophie nur aus ihrer Herkunftsgeschichte im neuzeitlichen Naturrecht verständlich zu machen sind. Obligatio: mithin ein Schlüsselwort der neuzeitlichen moralphilosophischen Begriffswelt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)