• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Berliner Schule im globalen Kontext: Ein transnationales Arthouse-Kino
  • Beteiligte: Abel, Marco
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2023
  • Erschienen in: Film
    Andere Medien
    Medieninhalte, Aussagenforschung
  • Umfang: 412 S.
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.14361/9783839452486
  • ISBN: 9783839452486
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Film ; Globalisierung ; Kino ; Filmkritik ; Berliner Schule ; Deutsches Kino ; Arthouse-Kino ; Nachwende-Kino ; New Wave ; Globales Kino ; Gegenwartskino ; Filmemacher ; Filmtheorie ; Medienwissenschaft ; Berlin School ; German Cinema ; Post-reunification Cinema ; Global Cinema ; Contemporary Cinema ; Movie Makers ; Film Theory ; Movie Critics ; Media Studies
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: Die Berliner Schule gilt als die wichtigste Strömung im deutschen Kino seit den 1970er Jahren. Gleichzeitig kann sie als wesentlicher Teil der globalen New-Wave-Filme verstanden werden, die an den traditionellen Rändern des Weltkinos angesiedelt sind. In 15 Essays setzen die Beiträger*innen des Bandes die Berliner Schule mit Beispielen des globalen Kinos in Verbindung - von Europa über Südostasien und den Nahen Osten bis hin zu Süd- und Nordamerika - und laden dazu ein, sie als zentralen Aspekt des Nachwende-Kinos in einem transnationalen Licht zu betrachten. Damit liefern sie zum ersten Mal eine systematische Untersuchung dieser Gattung und stellen sie als eine der wichtigsten Entwicklungen des gegenwärtigen Arthouse-Kinos heraus.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)