• Media type: Book; Conference Proceedings
  • Title: Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog
  • Work titles: France-Allemagne: débats sur l'emploi <dt.>
  • Contributor: Auer, Peter [Hrsg.]
  • Corporation: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
  • imprint: Nürnberg: IAB [u.a.], 1990
  • Published in: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 137
  • Extent: 250 S.; graph. Darst
  • Language: German
  • RVK notation: QV 200 : Allgemeines
    QC 310 : Einkommens- und Beschäftigungstheorie
    QB 910 : Aufsatzsammlungen vermischten Inhalts
  • Keywords: Frankreich > Arbeitsmarktpolitik > Deutschland
    Frankreich > Beschäftigungspolitik > Deutschland
    Deutschland > Arbeitsmarktpolitik > Frankreich
    Frankreich > Arbeitsmarktpolitik
    Arbeitsmarkt
    Beschäftigungspolitik
    Arbeitsmarktpolitik
    Frankreich > Arbeitsmarktforschung > Deutschland
    Deutschland > Arbeitsmarktforschung > Frankreich
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Inhalt: EINLEITUNG (Maruani, Margaret/Reynaud, Emmanuele: Beschäftigung als soziales Konstrukt - Konstituion eines Forschungsgebietes). - KAPITEL I: BILANZ DER ARBEITSMARKT- UND BESCHÄFTIGUNGSPOLITIK (u. a. Kühl, Jürgen: Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik in den 1970er und 1980er Jahren. - Bouillaguet-Bernard, Patricia: Die Entwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Frankreich. - Sibille, Hugues: Die lokalen Beschäftigungsinitiativen in Frankreich). - KAPITEL II: WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN, SOZIOLOGIE UND ARBEITSMARKTFORSCHUNGSTENDENZEN (u. a. Matzner, Egon: Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften. - Desmarez, Pierre: Arbeitsmarkt und Soziologie). - KAPITEL III: PROBLEME DER ARBEITSLOSIGKEIT (Auer, peter: Umverteilung der Arbeit und Reduzierung der Arbeitslosigkeit, Verkürzung der Arbeitszeit und aktive Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. - Merle, Vincent: Frankreichs staatliche Institutionen für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Ein unerreichbarer Kompromiß zwischen Etatismus, Liberalismus und Korporatismus). - KAPITEL IV: JUGENDLICHE, BERUFSBILDUNG UND BESCHÄFTIGUNG (Villey, Oliver: Die staatliche Politik zur beruflichen Eingliederung Jugendlicher. - Alex, Laszlo: Ausbildung und Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland). - KAPITEL V: FRAUEN UND BESCHÄFTIGUNG (u. a. Willms-Herget, Angelika: Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland). - KAPITEL VI: ARBEITSMARKT UND BESONDERE BESCHÄFTIGUNGSFORMEN (u. a. Gauvin, Annie: Neuordnung und Verkürzung der Arbeitszeit - Forschungstendenzen. - Mückenberger, Ulrich: Flexibilisierung im Arbeits- und Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland). - KAPITEL VII: GEWERKSCHAFTEN ANGESICHTS NEUER ENTWICKLUNGEN IM BESCHÄFTIGUNGSSYSTEM (u. a. Oberbeck, Herbert: Aktuelle Entwicklungen der Beschäftigung im Dienstleistungsbereich - Herausforderungen für die Gewerkschaften). - NACHWORT (Vincens, Jean: Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitiken und "Rationierung" der Arbeit) (PHF/übern.)

copies

(0)
  • Status: Loanable