• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Landesweite bodenkundliche Messnetze und Bodenkarten in Niedersachsen
  • Contributor: Gensior, Andreas [VerfasserIn]; Gehrt, Ernst [VerfasserIn]
  • imprint: Göttingen: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft, 2019
  • Language: German
  • Keywords: Konferenzschrift
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: "In Niedersachsen liegen mit den Standorten der Bodendauerbeobachtung (70 Standorte BDF), der Bodenzustandserhebung (491 Standorte BZEland, 166 Standorte BZEwald), den Musterstücken der Bodenschätzung (>630 Standorte) und den Profilen der Bodenkundlichen Landesaufnahme (>3000 Standorte NIBIS Labor) Messnetze mit unterschiedlicher Zielsetzung, Dichte und Beprobungsstrategie vor. Nach Abschluss der Bodenkarte 1:50.000 (BK50 von Niedersachsen) werden die Messnetze mit der Bodenkarte in Beziehung gesetzt. Es wird geprüft, für welche Einheiten der BK50 die Daten der Messnetze gelten können und inwieweit mit den Daten eine Qualitätsverbesserung der BK50 zu erreichen ist. Eine Voraussetzung ist die inhaltliche Prüfung und Zuordnung der Profile zu den Flächendaten. Eine einfache Lagebeziehung (Point in Polygon) ist i.d.R. aufgrund der hohen räumlichen Variabilität der Bö-den und der Generalisierung für den Maß-stab 1:50.000 nur für eine erste Näherung sinnvoll und auf jeden Fall inhaltlich zu bestätigen. Ziel ist zu prüfen, inwieweit die Messnetze die Bodenkarte 1:50.000 von Niedersachsen (BK50) repräsentiert, die Qualitätssicherung der Bodenprofilbeschreibungen der Plots, die Validierung der beschreibenden Sachdaten der Bodenkarte (Horizontkennwerte) mit den unabhängig erhobenen Laborwerten sowie die Übertragung der Ergebnisse aus Messnetzen in den Raum. In Gebieten mit Defiziten in der Beprobung sollen ggf. weitere Erhebungen stattfinden." (Abstract)
  • Access State: Open Access