• Media type: E-Book
  • Title: Evaluierung der Bundeswettbewerbe Nachhaltige Tourismusdestinationen 2012/13 und 2016/17 (DTV, BMU, BfN) zur Förderung und Weiterentwicklung nachhaltiger Destinationen in Deutschland : Ergebnisbericht
  • Contributor: Feil, Thomas [VerfasserIn]; Bojunga, Heike [VerfasserIn]; Handke, Volker [VerfasserIn]; Thio, Sie Liong [VerfasserIn]; Kuczmierczyk, Gabriele [HerausgeberIn]; Wachotsch, Ulrike [HerausgeberIn]
  • Corporation: Deutschland, Umweltbundesamt
  • imprint: Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, Februar 2022
  • Published in: Deutschland: Texte ; 2022,18
    Ressortforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
  • Extent: 1 Online-Ressource (32 Seiten, 1,8 MB); Diagramme
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Nachhaltiger Tourismus ; Destinationen ; Wettbewerb ; Graue Literatur ; Amtliche Publikation ; Forschungsbericht
  • Origination:
  • Footnote: Abschlussdatum: März 2021
    Literaturverzeichnis: Seite 32
    Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
  • Description: Der Ergebnisbericht ist eine Zusammenfassung der Gesamtergebnisse aus dem Vorhaben "Evaluierung der Bundeswettbewerbe Nachhaltige Tourismusdestinationen 2012/13 und 2016/17 (DTV, BMU, BfN) zur Förderung und Weiterentwicklung nachhaltiger Destinationen in Deutschland“, das von April 2019 bis Februar 2021 durchgeführt wurde. Ziel des Vorhabens war die Evaluation der Zielerreichung und der erzeugten Wirkung der beiden Bundeswettbewerbe sowie ihrer begleitenden Öffentlichkeitsarbeit. Auf der Basis der Evaluationsergebnisse und vergleichbarer Wettbewerbe werden Empfehlungen für die Neuausrichtung und Weiterentwicklung der Bundeswettbewerbe abgeleitet.

    The report is a summary of the overall results from the project "Evaluation of the federal competitions for sustainable tourism destinations 2012/13 and 2016/17 (DTV, BMU, BfN) for the promotion and further development of sustainable destinations in Germany", which ran from April 2019 to February 2021 was carried out. The aim of the project was to evaluate the achievement of objectives and the effects generated by the two national competitions as well as their accompanying public relations work. On the basis of the evaluation results and comparable competitions, recommendations for the realignment and further development of the national competitions are derived.
  • Access State: Open Access