• Media type: E-Book
  • Title: Certification of carbon dioxide removals : evaluation of the commission proposal
  • Contributor: Meyer-Ohlendorf, Nils [VerfasserIn]; Siemons, Anne [VerfasserIn]; Schneider, Lambert [VerfasserIn]; Böttcher, Hannes [VerfasserIn]; Voß-Stemping, Judith [HerausgeberIn]; Kruse, Marcel [HerausgeberIn]
  • Corporation: Deutschland, Umweltbundesamt ; Ecologic Institut ; Öko-Institut
  • imprint: Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, March 2023
  • Published in: Climate change ; 2023,13
    Ressortforschungsplan of the Federal Ministry for the Enviroment, Nature Conservation and Nuclear Safety and Consumer Protection
  • Extent: 1 Online-Ressource (35 Seiten, 0,65 MB)
  • Language: English
  • Identifier:
  • Keywords: Forschungsbericht
  • Origination:
  • Footnote: Report completed in: February 2023
    Literaturverzeichnis: Seite 34-35
    Sprache der Zusammenfassung: Englisch, Deutsch
  • Description: On 30 November 2022, the Commission proposed an EU carbon removal certification framework (CRCF). The proposed framework could undermine the environmental integrity of EU climate policies. This risk is aggravated by the fact that the EU has not agreed on the role of removals for the time past the year 2030. This report assesses the Commission’s proposal for the CRCF and discusses interlinkages of the CRCF with other pieces of EU climate law. The report provides an overview of the proposal’s main elements and assesses them. Criteria for assessment include (1) whether the proposal strengthens EU climate policies, (2) whether it safeguards the integrity of climate policies, (3) whether it contributes to strong environmental policies and (4) whether it takes account of other aspects relevant for the uptake of carbon removals, such as energy consumption, cost saving, and innovations.

    Am 30. November 2022 schlug die Kommission eine EU-Verordnung für die Zertifizierung von CO2-Entnahme (CRCF) vor. Die vorgeschlagene Verordnung könnte die Umweltintegrität der EU-Klimapolitik gefährden. Dieses Risiko wird dadurch verstärkt, dass sich die EU nicht auf die Rolle von Kohlenstoffentnahme für die Zeit nach 2030 geeinigt hat. Dieser Bericht bewertet den Vorschlag der Kommission für das CRCF. Der Bericht gibt einen Überblick über die Hauptelemente des Vorschlags und bewertet sie. Zu den Bewertungskriterien gehören, (1) ob der Vorschlag die EU-Klimapolitik stärkt, (2) ob er die Umweltintegrität wahrt, (3) ob er zu einer starken Umweltpolitik beiträgt und (4) ob er andere für Kohlenstoffentnahme relevante Aspekte berücksichtigt, wie Energieverbrauch, Kosteneinsparungen, Innovationen und gesellschaftliche Akzeptanz.
  • Access State: Open Access