• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Klimaverträglichkeitsprüfung vor Gericht : Vorgaben aus dem klimaschutzrechtlichen Berücksichtigungsgebot des § 13 KSG und der Umweltverträglichkeitsprüfung in der gerichtlichen Kontrolle
  • Contributor: Kling, Anne [VerfasserIn]
  • Corporation: Universität Bremen
  • imprint: Baden-Baden: Nomos, 2023
  • Published in: Umweltrechtliche Studien ; 57
    Öffentliches Recht
  • Issue: 1. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.5771/978374893744951
  • ISBN: 9783748937449
  • Identifier:
  • RVK notation: ZB 48400 : International, Allgemeines
    PN 801 : Lärmschutz, Luftreinhaltung, Ozonschicht, Klimaschutz
  • Keywords: Deutschland > Umweltverträglichkeitsprüfung > Klimaschutzrecht > Berücksichtigung > Rechtsschutz
    Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Bremen, 2022
  • Footnote:
  • Description: Es ist das Ergebnis einer Vielzahl einzelner Entscheidungen, das über die Einhaltung von Klimazielen bestimmt. Die Brücke von den Reduktionszielen zur Vorhabenebene kann eine Klimaverträglichkeitsprüfung schlagen. Anne Kling unternimmt die Ausarbeitung der sich aus der Umweltverträglichkeitsprüfung und dem Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) ergebenden Anforderungen im Rahmen der Vorhabenzulassung und adressiert ihre Einklagbarkeit vor Gericht. Die Konturierung der klimaschutzrechtlichen Berücksichtigungspflicht des § 13 KSG stellt eine Pionierarbeit dar, mit dem im Lichte des Klimabeschlusses gefundenen Ergebnis einer normativen Gewichtungsvorgabe wird seine Relevanz für die Zulassungspraxis gestärkt.

    It is the result of a large number of individual decisions that determines whether climate targets are met. A climate impact assessment can bridge the gap from reduction targets to the project level. Anne Kling undertakes the elaboration of the requirements resulting from the environmental impact assessment and the Federal Climate Protection Act (KSG) in the context of project approval and their enforceability in court. The contouring of the duty to consider the climate impacts under § 13 KSG represents a pioneering work, whose relevance for the approval practice is strengthened with the result of a normative weighting requirement found in the light of the climate decision.