• Media type: E-Book; Spoken Word
  • Title: Wieviel Rausch verträgt die Gesellschaft? : Eine Debatte über Süchte und ihre Folgen / Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden
  • Contributor: Rohm, Marie-Luise [ModeratorIn]; Stock, Ann-Kathrin [DiskussionsteilnehmerIn]; Pilhatsch, Maximilian [DiskussionsteilnehmerIn]; Wicha, Uwe [DiskussionsteilnehmerIn]; Kandler, Lena [DiskussionsteilnehmerIn]; Gerstengarbe, Johannes [ProduzentIn einer Tonaufnahme]
  • Corporation: Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
  • imprint: Dresden: TU Dresden, 22.06.2023
  • Published in: You ask we explain ; 6
    [Podcasts der TU Dresden]
  • Extent: 1 Online-Ressource (01:09:01)
  • Language: German
  • Keywords: Podcast
  • Origination:
  • Recording information: Referent:innen: Dr. Ann-Kathrin Stock - Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Universitätsklinikum Dresden, Prof. Dr. med. habil. Maximilian Pilhatsch - Chefarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Elblandklinik Radebeul und Leiter der Suchtambulanz am Universitätsklinikum Dresden, Uwe Wicha - Geschäftsführer der Fachklinik „Alte Flugschule“, Lena Kandler - Radebeuler Sozialprojekte gGmbH. Moderation: Marie-Luise Rohm - Medizinstudentin. Audioproduktion: Johannes Gerstengarbe (Ballroom Studios Dresden)
    24.05.2023, Biergarten El Horst
  • Footnote:
  • Description: In der sechsten Folge „Wie viel Rausch verträgt die Gesellschaft - Eine Debatte über Süchte und Ihre Folgen“ widmen wir uns vollständig dem Thema Genuss-, Rausch- und Suchtmittel. Was ist überhaupt eine Sucht und wie entstehen Abhängigkeiten? Wovon kann man eigentlich abhängig werden? Ab wann wird von einer Sucht gesprochen? Wo findet man Hilfe und warum ist es so schwierig, darüber zu sprechen? Machen wir zu viel Werbung für Genuss- und Rauschmittel, wie Tabak und Alkohol? Liegt uns die Sucht im Blut - ist das vererbbar? Was passiert in meinem Körper, wenn es zu viel wird? Sind in der Gesellschaft mehr junge oder alte Leute betroffen? Was hat die Corona-Pandemie mit unserem Suchtverhalten gemacht? Ist es noch cool, jemanden „unter den Tisch zu trinken“? Ist die Cannabis-Legalisierung der Start für eine allgemeine Drogenzulassung?
  • Access State: Open Access