• Media type: Book
  • Title: Tropenpflanzen : Zier- und Nutzpflanzen
  • Contributor: Bärtels, Andreas [Other]
  • imprint: Stuttgart (Hohenheim): Ulmer, 2002
  • Published in: Ulmer Naturführer
  • Issue: 5., überarb. Aufl.
  • Extent: 384 S.; zahlr. Ill., Kt; 19 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3800139375
  • RVK notation: RY 90507 : Regionale Pflanzengeografie (Vegetationslandschaften, pflanzen- geografische Gliederung der Erde)
    WI 5210 : Pflanzen
    RY 90480 : Nachschlagewerke, Aufgaben, Methoden u.ä.
    WN 8900 : Tropische und Subtropische Kulturpflanzen allgemein
  • Keywords: Tropen > Nutzpflanzen
    Tropen > Zierpflanzen
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz . S. 373 - 374
  • Description: Viele Reisende in subtropische oder tropische Länder bewundern die Mannigfaltigkeit der exotischen Pflanzenwelt. Die Namen der fremdartigen Zier- und Nutzpflanzen erfahren sie dagegen selten. Globetrotter, die sich auch für die Vegetation interessieren, werden mit Hilfe dieses botanischen Reisebegleiters vieles zu identifizieren wissen, was am Wegrand wächst, blüht und fruchtet. Rund 300 Gattungen der wichtigsten tropischen und subtropischen Pflanzen sind hier abgebildet und beschrieben. Informationen zum Nutzwert von Pflanzen oder deren wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung ergänzen jeweils den botanischen Steckbrief.

    Tropische Zier- und Nutzpflanzen, die irgendwie vom Menschen kultiviert werden. In der Besprechung zur 4. Auflage (BA 10/94) als "bester Titel zum Thema" mit "sehr gründlichen Informationen" bezeichnet. Im Vergleich zur Vorauflage wurde die Anzahl der behandelten Arten um ca. 10 Zierpflanzen vermindert und das die Zitrusfrüchte zusammenhängend behandelnde Kapitel in Einzelbeschreibungen aufgegliedert. Die Hälfte aller Fotos wurde ausgetauscht oder ein anderer Bildausschnitt verwendet - ohne damit ein Mehr an Informationen oder Attraktivität zu erreichen. Der Text (keine nennenswerten Änderungen) behandelt Verbreitung, systematische Zuordnung mit Hinweisen auf verwandte Arten und Gruppen, Beschreibung der ganzen Pflanze, Blätter, Blüten, Früchte und Besonderheiten, z.B. Verwendung als Heilpflanze oder Nahrungsmittel. "Pflanzen der Tropen" (BA 5/01) weist mit 250 Pflanzenporträts ein vergleichbares, wenn auch geringeres Artenspektrum auf. Vorauflagen können im Bestand bleiben. Für Tropenreisende und Besucher botanischer Gärten. (2) (LK/SH: Enderle)

copies

(0)
  • Shelf-mark: ZC 73884 B142(5)
  • Item ID: 30995109
  • Status: Loanable
  • Status: Loanable
  • Shelf-mark: R2016 8 1766
  • Item ID: 31561448
  • Status: Loanable, place order
Orders received from Mon - Fri by 1 pm are expected to be ready for you on the same day.