• Media type: Book
  • Title: Internet- und Computersucht : ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern
  • Contributor: Möller, Christoph [Hrsg.]; Flach, Ulrike [Other]
  • imprint: Stuttgart: Kohlhammer, 2012
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 282 S.; Ill., graph. Darst; 24 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3170218743; 9783170218741
  • RVK notation: YH 2800 : Allgemeines
    CW 6940 : Suchtgefährdete
    DS 7500 : Betreuung von Suchtkranken, Drogenerziehung
    DW 4400 : Allgemeines und Deutschland
    CU 3500 : Abhängigkeitsstörungen
  • Keywords: Kind > Jugend > Online-Sucht
    Kind > Jugend > Online-Sucht
    Stoffungebundene Sucht
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
  • Description: Als aktuelles und politisches Thema gewinnt die Internet- und Computersucht zunehmend an Bedeutung. In diesem praxisorientierten, interdisziplinär angelegten Buch befassen sich namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis mit soziologischen, psychologischen und psychiatrischen Aspekten der Internet- und Computersucht. Fallbeispiele ergänzen die Darstellung; Beratungs-, Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten runden das Werk ab.

    Sammelband mit Beiträgen von Medizinern, Kriminologen, Psychologen, Suchtberatern zu Epidemiologie und Nutzungsverhalten von Medien- und Computerinhalten sowie zu den soziologischen, psychologischen und pädagogischen Aspekten von Mediennutzung und -konsum Kinder und Jugendlicher (u.a. Gewalt und Medien; Einfluss der Medien auf die Schulleistung). Ein dominierender Aspekt ist die klinische Dimension der Medien- und Computersucht, (wobei die Autoren generell sehr vorsichtig mit dem Begriff der Abhängigkeit operieren): entwicklungspathologische und jugendpsychiatrische Aspekte; Diagnostik und Komorbidität bei Internet- und Computerspielsucht. Auch besondere Abhängigkeitsformen sind Thema: u.a. Online-Rollen- und -Browserspiele; Internet-Pornografiekonsum bei Jugendlichen. Mit Fällen. Abschliessend ambulante und stationäre Beratungs- und Behandlungsangebote sowie Selbsthilfemöglichkeiten, inklusive Ausblick auf die Prävention von Mediensucht (Stichwort: Medienkompetenz). Expertendiktion und Fachbuch-Aufmachung. Im Kontext von "Orte der Wirklichkeit" (ID-B 46/10). - Für Professionelle. (3)

copies

(0)
  • Status: Loanable