• Media type: Book
  • Title: Medienkörper : Wandmedien, Handmedien, Digitalia ; [eine kritische Betrachtung von digitalen Medien im Kontext unserer Mediengeschichte]
  • Other titles: Abweichender Titel auf dem losen Buchumschlag: Medienkörper, Wandmedien, Handmedien, Digitalia
  • Contributor: Jochum, Uwe [Author]; Detjen, Klaus [HerausgeberIn]
  • imprint: Göttingen: Wallstein Verlag, 2014
  • Published in: Ästhetik des Buches ; 5
  • Extent: 62 S.; 21 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3835315439; 9783835315433
  • RVK notation: AN 19200 : Sonstiges
    AN 40300 : Buch und Massenmedien
    AN 48000 : Allgemeines
    AP 15840 : Elektronisch unterstützte Formen
    MS 7980 : Verlage und Buchhandel
    EC 2140 : Allgemeines
    AN 17800 : Allgemeines
    AN 17950 : Neuzeitliche Buchgeschichte
  • Keywords: Buch > Neue Medien
    Elektronisches Buch
    Buch > Ästhetik > Neue Medien
    Schreiben > Geschichte
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 59 - 62
  • Description: E-Reader bestechen mit enormer Speicherkapazität und Zugriffsgeschwindigkeit, und wir hoffen, mit ihrer Hilfe den Datenmengen unserer Kultur Herr zu werden. Der Literaturwissenschaftler Uwe Jochum zeigt jedoch, dass allen Digitalmedien ein fundamentaler Aspekt fehlt: Im Gegensatz zum gedruckten Buch sind sie vollständig dekontextualisierte Medien, bei denen auf textverantwortliche Personen und deren Namen verzichtet werden kann. Mit einem Gang durch die Mediengeschichte zeichnet Uwe Jochum die Bedeutung des Kontextes von den Höhlenzeichnungen der Steinzeitmenschen (Wandmedien) über die Papyrusrollen der Antike (Handmedien) bis heute nach. Mit dem gedruckten Buch plädiert er für zwei Eckpfeiler unserer Kultur: die Mühe des Studierens und die Autorität des Autors

copies

(0)
  • Status: Loanable