• Media type: Online Resource; Thesis
  • Title: Nähte am Puppenkörper : der mediale Blick und die Körperentwürfe des Theaters
  • Contains: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Nähte am Puppenkörper -- I. Denkentwürfe -- II. Sehen und Körper -- III. Medialität -- IV. Fremdkörper -- V. Körperkontrolle -- VI. Entkörperungen -- Nähte und Pixel -- Literatur -- Quellen -- Die Künstler -- Bildnachweise -- Backmatter.
  • Contributor: Wagner, Meike [VerfasserIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript Verlag, [2003]
    Bielefeld: transcript Verlag, 2003
  • Published in: Kultur- und Medientheorie
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 1 online resource (255 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783839401583; 10.14361/9783839401583
  • ISBN: 9783839401583
  • Identifier:
  • RVK notation: AP 69300 : Figurentheater allgemein
  • Keywords: Figurentheater > Körper
  • Place of reproduction: Bielefeld: transcript Verlag, 2003
  • Reproduction note: Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Johannes Gutenber-Universität Mainz, 2002
  • Footnote: Die vorliegende Studie wurde vom Fachbereich 13 Philologie I der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Jahr 2002 als Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) angenommen
    open access
    In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Description: Theater ist Körperkunst. Diese Aussage steht im Zentrum von Meike Wagners Studie »Nähte am Puppenkörper«. Die Autorin verschreibt sich jedoch keinem Abgrenzungsdiskurs zwischen einem 'präsenten', also unmittelbar erlebbaren Theaterkörper und einem (filmischen) Medienkörper, sondern erarbeitet durch den Bezug auf die konstruierten, verstörenden Kunstkörper des zeitgenössischen Figurentheaters eine medienphilosophische Perspektive, die postmoderne Körpertheorien und phänomenologische Ansätze verbindet. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur fortschreitenden Umorientierung der Theaterwissenschaft von binnenästhetischen Analysen zu einer Kulturwissenschaft, welche den »bodily turn« und den Diskurs um die »neuen Medien« in ihre Fragestellungen aufnimmt.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - No Derivs (CC BY-NC-ND)