• Media type: E-Book
  • Title: Deutsche Wirtschaft gut ausgelastet - Wirtschaftspolitik neu ausrichten
  • Contributor: Eckert, Florian [MitwirkendeR]; Mikosch, Heiner [MitwirkendeR]; Neuwirth, Stefan [MitwirkendeR]
  • Corporation: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
  • imprint: Zürich: ETH Zürich, KOF Konjunkturforschungsstelle, [2016]
  • Published in: Konjunkturforschungsstelle: KOF Studien ; 81
    Gemeinschaftsdiagnose ; 201602
  • Extent: 1 Online-Ressource (circa 86 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.3929/ethz-a-010726206
  • Identifier:
  • Keywords: Graue Literatur
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem moderaten Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,9 Prozent und im kommenden Jahr um 1,4 Prozent zulegen. Im Jahr 2018 dürfte die Expansionsrate bei 1,6 Prozent liegen. Die gesamtwirtschaftlichen Kapazitäten sind damit im Prognosezeitraum etwas stärker ausgelastet als im langjährigen Mittel. Dennoch sind es derzeit weniger die Unternehmensinvestitionen, die den Aufschwung tragen: Von der Weltkonjunktur gehen nur geringe stimulierende Effekte aus, so dass die Exporte nur moderat steigen; zudem dürften sich in den außerordentlich niedrigen Kapitalmarktzinsen nicht nur die derzeitige Geldpolitik, sondern auch niedrige Wachstumserwartungen widerspiegeln. All dies hemmt die Ausrüstungsinvestitionen. So ist es weiterhin in erster Linie der Konsum, der den Aufschwung trägt. Der private Verbrauch profitiert dabei insbesondere vom anhaltenden Beschäftigungsaufbau, beim öffentlichen Konsum machen sich weiterhin die hohen Aufwendungen zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen bemerkbar. Der Wohnungsbau wird durch die niedrigen Zinsen angeregt.
  • Access State: Open Access