• Media type: E-Article
  • Title: Die Verwendung der Blechblasinstrumente bei J. S. Bach unter besonderer Berücksichtigung der Tromba da tirarsi : Kritische Anmerkungen zum gleichnamigen Aufsatz von Thomas G. MacCracken : Kritische Anmerkungen zum gleichnamigen Aufsatz von Thomas G. MacCracken
  • Contributor: Smithers, Don L.
  • imprint: Sachsische Landesbibliothek, Staats- und Universitatsbibliothek Dresden, 2018
  • Published in: Bach-Jahrbuch
  • Language: Not determined
  • DOI: 10.13141/bjb.v19902713
  • ISSN: 0084-7682
  • Keywords: Industrial and Manufacturing Engineering ; Metals and Alloys ; Strategy and Management ; Mechanical Engineering
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p>Der Artikel wendet sich ausführlich und entschieden gegen einige von Thomas G. MacCracken 1984 formulierte Thesen zu Bachs „da tirarsi“-Anweisungen. Im Kern ist es dem Autor darum zu tun, die Vieldeutigkeit der historischen Befunde darzustellen, wo MacCracken seiner Ansicht nach zugunsten eines (Vor-)Urteils unredlicherweise von sorgfältiger Betrachtung des Vorgefundenen weg zur voreingenommenen Selektion der Quellen und Methoden tendiere. Auf der fachlichen Ebene führt Smithers zahlreiche Belege dafür an, dass das Vorkommen der Bezeichnung „da tirarsi“ in Bach’schen Manuskripten aus quellenkundlichen, spieltechnischen und einigen weiteren Motiven heraus weniger eindeutig zu interpretieren sei als McCracken dies tue. Dazu bezieht er sich mehrfach auch auf seine eigene Arbeit über den Leipziger Trompeter Gottfried Reiche.&#x0D; Bezugnehmend auf: Thomas G. MacCracken: Die Verwendung der Blechblasinstrumente bei J. S. Bach unter besonderer Berücksichtigung der Tromba da tirarsi. BJ 1984, S. 59-90&#x0D; Don L. Smithers: Gottfried Reiches Ansehen und sein Einfluß auf die Musik Johann Sebastian Bachs. BJ 1987, S. 113-150&#x0D; Darauf bezugnehmend: Thomas G. MacCracken: Nochmals: Die Verwendung der Blechblasinstrumente bei J. S. Bach - Erwiderung auf Don L. Smithers' "Kritische Anmerkungen". BJ 1992, S. 123-130</jats:p>
  • Access State: Open Access