• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Causes and consequences of the gender-specific migration from East to West Germany
  • Beteiligte: Melzer, Silvia Maja [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
  • Erschienen: Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2016
  • Erschienen in: IAB-Bibliothek (Dissertationen) ; 358
  • Umfang: Online Ressource
  • Sprache: Englisch
  • ISBN: 9783763941049
  • RVK-Notation: QU 400 : Geographische Verteilung. Wanderung
    MS 3250 : Sonstiges
    QV 200 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschland > Deutschland > Humankapital > Arbeitsmobilität > Geschlechterverhältnis
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Obwohl die deutsche Wiedervereinigung mehr als 25 Jahre zurückliegt, bestehen bis heute Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Aufgrund der unterschiedlichen Lebensstandards und Chancen ziehen viele Menschen von Ost nach West. Silvia Maja Melzer analysiert theoretisch wie empirisch Determinanten und Konsequenzen der innerdeutschen Migration und beantwortet folgende Fragen: Welche Faktoren sind ausschlaggebend für die Wanderungen von Männern und Frauen? Wie beeinflusst Bildung das geschlechtsspezifische Migrationsverhalten? Wer wandert oder pendelt häufiger, Frauen oder Männer? Um ein möglichst differenziertes Bild von der geschlechtsspezifischen Migration zu erhalten, werden Vergleiche zwischen alleinstehenden Männern und Frauen und solchen in Partnerschaften gezogen. Unterscheidet sich das Migrationsverhalten von ost- und westdeutschen Paaren und Alleinstehenden? Und: Welche finanziellen Konsequenzen zieht die Migration nach sich? Sind Ost-West Migranten glücklicher? Silvia Maja Melzer (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)