• Medientyp: Buch
  • Titel: Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts? : Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter
  • Enthält: Einleitung -- Geschichte -- Freiheit -- Gesellschaft -- Sicherheit -- Demokratie -- Nachhaltigkeit.
  • Beteiligte: Spitz, Malte [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Hoffmann und Campe Verlag
  • Erschienen: Hamburg: Hoffmann und Campe, 2017
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 246 Seiten; 20 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3455000304; 9783455000306
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 0000030
  • RVK-Notation: SR 850 : Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung
  • Schlagwörter: Big Data > Digitalisierung > Datenschutz > Nachhaltigkeit > Zivilgesellschaft
    Daten > Informationsgesellschaft
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Daten und der Rohstoff Öl – ein Vergleich, den Politiker, Wissenschaftler und Journalisten weltweit immer wieder bemühen. Doch inwiefern ist er überhaupt berechtigt? Und vor allem: Was kann man aus einem Jahrhundert des Öls für ein Jahrhundert der Daten lernen? Der Digitalexperte und Netzpolitiker Malte Spitz untersucht, welchen Einfluss der Umgang mit Daten auf unsere Freiheit, unsere demokratische Gesellschaft und die Außenpolitik hat. Er fordert eine Diskussion über digitale Nachhaltigkeit, um unsere Zukunft selbstbestimmt zu gestalten, und zeigt in zwölf Thesen den Weg dahin auf.

Exemplare

(0)
  • Signatur: SR 850 S761
  • Barcode: 34776939