• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Augustus
  • Beteiligte: Bringmann, Klaus [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Konrad Theiss Verlag
  • Erschienen: Darmstadt: wbg Theiss, 2018
  • Ausgabe: Sonderausgabe, auf Grundlage der 2., durchgesehenen und bibliographisch aktualisierten Ausgabe 2012
  • Umfang: 303 Seiten; Illustrationen, Karten, genealogische Tafel; 21.7 cm x 14.5 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3806238235; 9783806238235
  • RVK-Notation: NH 7350 : Augustus und die Julisch-Claudische Dynastie (31 v.Chr. - 68 n.Chr.)
  • Schlagwörter: Augustus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: zur Ausg. 2007: Der Autor beschreibt den Machtmenschen und Politiker Augustus. Seinen Weg zum 1. Prinzipat und die Ausgestaltung der neuen Regierungsform in der Nachfolge Caesars, die den Untergang der Republik besiegelten. Rezension: Eingeführte Reihe. Der emeritierte Professor für Alte Geschichte in Frankfurt am Main (zuletzt "Geschichte der Juden im Altertum", 2005), ausgewiesener Kenner der Materie ("Geschichte der römischen Republik", 2002), setzt mit der Biografie über den 1. Prinzipat die Reihe im Primus-Verlag fort, die er bereits mit seinem Buch über den "abtrünnigen Julian" bereichert hat ("Kaiser Julian", 2004). Auf der Grundlage des zahlreich vorhandenen Quellenmaterials sowie ausgewählter Schwarz-Weiss-Abbildungen (Münzen, Skulpturen, Gemmen etc.) ermöglicht der Autor mit seinem Buch einen grundlegenden Einblick in Leben und Wirken des Caesar-Nachfolgers. Vergleichbar mit J. Bleickens Werk (1998), jedoch um etwa 500 Seiten straffer, stellt auch Bringmann den Machtmenschen, der sämtliche "Medien" nutzte, um seine Mitmenschen zu beeindrucken und zu lenken, in den Mittelpunkt der Darstellung. Wer seinerzeit wegen des Preises bei Bleicken zögerte, sollte bei diesem Grundlagenwerk zugreifen. Umfangreicher Anhang. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar