• Medientyp: Buch
  • Titel: Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News : Basiswissen zum Mitreden
  • Beteiligte: Theisen, Manfred [VerfasserIn]; Ballhaus, Verena [IllustratorIn]
  • Körperschaft: Loewe Verlag GmbH
  • Erschienen: Bindlach: Loewe, 2019
  • Erschienen in: Nachgefragt
  • Umfang: 130 Seiten; Illustrationen; 21 cm x 14.8 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783743201613
  • RVK-Notation: AP 14050 : Kommunikation und Öffentliche Meinung
  • Schlagwörter: Medienkompetenz > Falschmeldung > Kritisches Denken
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Dieser Band bietet ein Füllhorn an Informationen und lässt kaum eine Frage zum Thema Medien unbeantwortet. Nach einem Überblick über die verschiedenen Medienarten, ihre Herstellung und Verbreitung, - die im digitalen Zeitalter fast nur noch online erfolgt -, geht es darum, Jugendliche für die Nutzung dieser Medien zu sensibilisieren und im Umgang mit ihnen souveräner zu machen. Es wird erläutert, wie man erkennt, ob eine Nachrichtenquelle seriös ist, was Fake News sind, wie man sich vor Datenmissbrauch schützen kann, welche Recherchemöglichkeiten es gibt, und wie man Informationen gezielter sucht. Es folgen Tipps und Hilfsangebote gegen Cybermobbing und Smartphone-Sucht. Auf Alternativen zu Facebook, Google & Co. wird verwiesen, wobei leider eine Suchmaschine kurz nach Erscheinen des Buches, den Dienst eingestellt hat. Das schmälert aber keineswegs die Nützlichkeit des Titels, der - allein schon wegen des günstigen Preises - in keiner Bibliothek fehlen sollte. Mit jeweils etwas anderem Schwerpunkt "Informiert euch" (ID-A 28/18), "Fake News" (ID-A 44/17) und "Gute Freunde, böse Freunde" (ID-A 46/11)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2023 8 004445
  • Barcode: 12088221N