• Medientyp: Buch
  • Titel: Erinnerung heißt Mahnung für die Zukunft : Ansprachen und Erklärungen zum fünfzigsten Jahrestag des Kriegsendes
  • Enthält: Ansprachen anläßlich der internationalen Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag der Befreiung aus den Konzentrationslagern in der Gedenkstätte Bergen-Belsen am 27. April 1995: 1) Ignatz Bubis, Vorsitzender des Direktoriums des Zentralrates der Juden in Deutschland; 2) Roman Herzog, Bundespräsident; 3) Sam E. Bloch, Vorsitzender des Weltverbandes der ehemaligen Häftlinge in Bergen-Belsen; 4) Chaim Herzog, früherer Präsident des Staates Israel. - Ansprachen aus Anlaß des 50. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkriegen und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft im Plenarsaal des Deutschen Bundestages am 28. April 1995: 1) Rita Süssmuth, Präsidentin des Deutschen Bundestages; 2) Wladyslaw Bartoszewski, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Polen; 3) Johannes Rau, Präsident des Bundesrates. - Roman Herzog: Ansprache bei dem Staatsakt aus Anlaß des 50. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin, 8. Mai 1995. - Helmut Kohl: Erklärung
  • Körperschaft: Deutschland, Presse- und Informationsamt
  • Erschienen: Bonn, 1995
  • Erschienen in: Reihe Berichte und Dokumentationen
  • Umfang: 96 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: NQ 2700 : Zusammenbruch und Kapitulation Deutschlands
  • Schlagwörter: Deutschland > Zweiter Weltkrieg > Kriegsende
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Signatur: 95 8 49774 001
  • Barcode: 30109809
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.