• Medientyp: Buch
  • Titel: Project des Codicis Fridericiani Marchici, oder, eine nach Sr. Königl. Majestät von Preussen Selbst vorgeschriebenen Plan entworffene Cammer-Gerichts-Ordnung, nach welcher alle Processe in einem Jahr durch drey Instantzen zum Ende gebracht werden sollen und müssen : Nebst dem Project einer Sportul- und Tribunals-Ordnung, wie auch eines eines Pupillen-Collegii / [Samuel von Coccej]
  • Enthält: I. Edict, daß vom 1sten Julii anni curr. an, alle Processe, es betreffen selbige Ehe- oder Prediger-Sachen, welche zeither bey dem geistlichen Consistorio allhier verhandelt worden, bey dem Cammer-Gericht betrieben werden sollen : De dato Berlin den 10ten Maji 1748
    II. Reglement, was für Justiz-Sachen denen Krieges- und Domainen-Cammern verbleiben, und welche vor die Justitz-Collegia oder Regierungen gehören : De dato Potsdam den 19ten Jun. 1749
    III. Declaration des Codicis Fridericiani Marchici : Part. III. Tit. 41. § 57. 58.
    IV. Project einer Sportul-Ordnung bey dem Cammer-Gericht
    V. Project eines neuen Pupillen-Collegii
    VI. Project einer nach Sr. Königl. Majestät von Preussen vorgeschriebenen Plan errichteten Tribunal-Ordnung : vermöge welcher alle Processe in der dritten und letzten Instantz in drey und höchstens in vier Monaten abgethan werden sollen
    VII. Patent, wodurch die neue Einrichtung der Justitz : in der Chur- und übrigen Marcken, Festsetzung der Anzahl Räthe und Advocaten, Etablirung eines Pupillen-Collegii, wie auch die Verfassung in Ansehung der so genannten Consulenten, und wiederholte Abschaffung derer Procuratorum in Justitz-Sachen, bekannt gemacht wird; De dato berlin, den 18ten Maji 1748
    VIII. Edict, daß die neue Justitz-Verfassung, wie dieselbe in dem Codice Fridericiano vorgeschrieben, nunmehro auch bey denen sämtlichen Unter-Gerichten eingeführet und beobachtet, nicht minder alle Attention auf Haltung guter Ordnung bey denen Depositen angewandt werden soll; De dato Berlin, den 15ten October 1748
  • Beteiligte: Cocceji, Samuel von [VerfasserIn]; Friedrich II. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gäbert, Christian Albrecht [DruckerIn]; Waisenhaus <Halle, Saale> [DruckerIn]
  • Erschienen: Berlin: Gäbert, 1749
    Hälle: Waysenhaus, 1749
  • Ausgabe: Neue, verbesserte, und mit den neuesten Königl. Verordnungen vermehrte Auflage
  • Umfang: VIII, 360, 88 [i.e. 80] S.; 4o
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 11583657
  • Schlagwörter: Zivilprozess > Preußen > Recht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Verfasser ermittelt in DAL. - Paginierfehler: ab S. 26ff. falsch als S. 34ff gezählt, S. 83 falsch als S. 87 paginiert
    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BERLIN, verlegts Christian Albrecht Gäbert, Königl. Preussischer Hof-Buchdrucker. In denen Buchläden des Hällischen Waysenhauses in Commission zu haben. 1749

Exemplare

(0)
  • Signatur: Jus.priv.Germ.B.382
  • Barcode: 31713733
  • Notizen: fehlen [2] Bl. Index Titvlorvm
  • Status: Bitte Digitalisat nutzen, Original nur auf Anfrage über Kontaktformular