• Medientyp: Band; Noten
  • Titel: Lieder mit Melodien / componirt von Johann Adam Hiller
  • Enthält: An die Nachtigall: Wenn von der Flur die satten Heerden ziehen
    An den Frühling: Du kehrst zurück
    An den Schlaf: Wie reizend pflegst du uns zu hintergehen
    An die Rose: Geh hin zur Phillis
    Klagen: Ach! an dem Ufer dieser Quelle
    Die Linde: Ach Chloe!
    Die Sicherheit in der Flucht: Mein Thyrfis, dürft ich dir doch sagen
    Der Schäferstand: Werthes Kind! der Schäferorden
    Belisse: Die fast zu zärtliche Belisse
    An eine Tochter: Du kleine Brunette
    Antwort der Mutter: Der Wunsch ist ihnen zu gewähren
    Der Bruder und die Schwester: Ich will, ich ill mit Chloris mich vermählen
    Zorn über Zärtlichkeit: Wer kann sich auf sein Herz verlassen
    Die Alte: Ganz bedächtig sprech ich immer
    Doris: Nur eine, die ich mir erwähle
    An das Clavier: Bereite mich zum Schlummer
    Morgenlied: Seele auf! erwache wieder
    Bitte eines Kindes: Aller Menschen Vater, höre
    Gebeth eines kranken Kindes: Schöpfer, Vater und Erhalter
    Der May: Mit der Mutterliebe Schwingen
    Die glückliche Zusammenkunft: Endlich, endlich doch einmal
    An eine hoffnungslose Geliebte: Ich ühle noch die sanften Triebe
    An das Clavier: Hier stärkten holde Lieder
    Das Körbchen: Mit dem Körbchen an der Hand
    Lied bey einer Wiege: Schlf immerhin die erste Zeit
    An Philaiden: Erhaben ist der innre Friede
    Der Faun: Verbannt in öde Mauren
    Befehl an den Zephyr: Du Zephyr, der das stille Sehnen
    Die schreckliche That: Ihr Götter habt es angesehen
    Der langsame Krispin: Bey heiterm Mondenscheine
    Der Ruf: Ja, reizende Selinde
    Mein Mädchen: Wenn man mir ein Mädchen nennt
    Die Liebe zur Deutlichkeit: So oft Amynt mich sieht
    Die Schläferinn: Nennt mich nur eine Schläferinn
    Chloris an die Nachtigall: Bewohnerinn von diesen Sträuchen
    Chloens Abendseufzer: Willkommen, Nacht! wie sehnsuchtsvoll
    Die geheilte Eifersucht: Er küßt sie!
    Antwort auf eine Aufforderung zur Freundschaft: Mädchen, wie? in deinen Jahren
    Das Glück der Liebe: Du kleine Heerde! welche Freude
    Eheliche Eintracht: Ja, liebe Frau, ich hab' dich lieb
    Die Annäherung des Frühlings: Schon ist er bald entflohen
    Die zufriedene Liebe: O Chloe, in dem Schatten hier
    Der Schmaus: Weil ich nicht prächtig schmausen kann
    Phidile, eine Romanze: Ich war nur sechzehn Sommer alt
    An die Rose: Tochter von Aurorens Thränen
    Der Betrunkene: Ich sinn' und sinn' und die Gedanken
    Der Jüngling an die Freude: Du Freude, bist mit mir geboren
    An die Rosen: Wie lieb' ich euch, ihr Blumen holder Liebe
    Das Gefühl des Wohlthuns: Ihr Götter, wie bin ich zufrieden
    Einladung in den Garten, an Dorimenen: O wie schön ist alles hier
    An die Schönen: Ihr wißt die Herzen zu gewinnen
  • Beteiligte: Hiller, Johann Adam [KomponistIn]; Junius, Johann Friedrich [Verlag]
  • Erschienen: Leipzig: bey Johann Friedrich Junius, 1772
  • Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter, 61 Seiten, 1 ungezählte Seite)
  • Sprache: Deutsch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Druckart: Typendruck ohne Verlagsnummer
    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Johann Friedrich Junius 1772

Exemplare

(0)
  • Signatur: Mus.3263.K.1
  • Barcode: 31650373
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe
Bereitstellung voraussichtlich: 1 - 3 Tage nach Bestellung