• Medientyp: Handschrift; Buch
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Sammelhandschrift zur Geschichte Sachsens - Bibliothek der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Görlitz, L III 435 - UB Wrocław, Akc. 1948/124
  • Enthält: Versuch einer Geschichte der Niederlausitzischen Landvögte / von J. W. Neuman[n]
    Dithmars, Bischofs zu Merseburg Chronik : in acht Büchern, nebst dessen Lebensbeschreibung / aus der Lateinischen in die deutsche Sprache übersezt und mit Anmerkungen erläutert von M. Johan[n] Friedrich Ursinus, Pfarrern in Boritz
    Peter Beckers Nachrichten über die Mark Brandenburg unter Friedrich von Zollern, besonders über die Fehden mit den von Quitzow und von Rochow im Jahre 1412 / mitgetheilt von Friedrich Sintenis, Oberlehrer am Gymnas. zu Zerbst
    Historische Nachricht vom St. Claren-Kloster zu Weissenfels : nach einer Handschrift des 14. Jahrhunderts und nach urkundlichen Quellen : ein Beitrag zur Sächsisch-Meißnischen Regenten- und Kirchen-Geschichte / von Landrath Lepsius zu Naumburg
    Beiträge zur Geschichte des Klosters Gerbstedt / mitgetheilt von Fr. L. B. von Medem
    Diplomatische Annales des Jungfern-Closters zu Mühlberg, zum Güldenen Stern Cisterzienster Ordens / gesam[m]let von M. George Christoph Kreysig
    Excerpta manuscripta des … Superintendent. M. Johan[n] Siegmund Heinsius zu Forst : Aus den Collectaneis & Chronico manuscripto Joannis Magni, gewesenen Pastors zu Albrechtsdorf und dessen Sohnes Johan[n] Samuel Magnus gedruckte Sorauische Chronik / Mitgetheilt von Herrn Superintendent Schneider zu Forst und extrahirt von Theodor Schultz im November 1835
    Reformations-Geschichte der Nieder-Lausitz bis zum Jahre 1545. / von dem Oberlehrer Dr. W. J. Vetter in Luckau
    Historischer Beitrag zur Geschichte der Belagerung des Schlosses zu Hoyerswerda : in den Jahren 1467 und 1468 / von M. Jakob Gottlieb Kloß, Pastor in Leuba
    Was gewin[n]t die böhmische Geschichte durch die Monumenta Germaniæ historica, welche die Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde veranstaltet, wovon der erste Band bereits (Han[n]over 1826) erschien? / von J. Dobrowsky
    Zur Geschichte des grossen Zwischenreichs in Böhmen, in den Jahren 1439–1453 / von F. Palacky
    Jugendgeschichte Albrechts von Waldstein : Zum erstenmal nach ächten Quellen geschildert / von Franz Palacky
  • Beteiligte: Thietmarus Merseburgensis [VerfasserIn]; Neumann, Johann Wilhelm [VerfasserIn]; Ursinus, Johann Friedrich [ÜbersetzerIn]; Klöden, Karl Friedrich von [VerfasserIn]; Sintenis, Friedrich Wilhelm [VerfasserIn]; Lepsius, Carl Peter [VerfasserIn]; Medem, Friedrich Ludwig von [VerfasserIn]; Kreysig, Georg Christoph [VerfasserIn]; Heinsius, Johann Siegmund [VerfasserIn]; Vetter, Julius [VerfasserIn]; Kloss, Jacob Gottlieb [VerfasserIn]; Dobrovský, Josef [VerfasserIn]; Palacký, František [VerfasserIn]
  • Umfang: II Seiten, Seite 1a-1m, 396, das heißt 414 Seiten, Seite III-IV, 222, das heißt 236 Seiten, 32, 32 Seiten, 81, das heißt 80 Seiten; 4°
  • Sprache: Deutsch; Latein
  • Schlagwörter: Handschrift
  • Entstehung: [Oberlausitz]
  • Anmerkungen: Enthält zahreiche Auszüge aus gedruckten Zeitschriften und Büchern vor allem zur sächsisch-meißnischen, niederlausitzischen und böhmischen Geschichte in Abschriften aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts