• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Bildband
  • Titel: Genesis
  • Beteiligte: Salgado, Sebastião [VerfasserIn]; Salgado, Lélia Wanick [MitwirkendeR]
  • Erschienen: Köln: Taschen, [2013]
  • Umfang: 517 Seiten; 35,5 cm; 1 Beiheft (35 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783836542593
  • RVK-Notation: LI 99999 : Sonstige (CSN der Person)
  • Schlagwörter: Salgado, Sebastião > Landschaftsfotografie > Naturvolk
    Friedenspreis des Deutschen Buchhandels > Salgado, Sebastião > Landschaftsfotografie
    Fotografie > Naturvolk
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Porträts der verschiedenen Regionen und Ökosysteme der Erde und ihrer Bewohner in 500 Abbildungen in kontraststarkem Schwarz-Weiß. (LK/DU: Heckmann)

    Der brasilianische Fotograf ist mit seinen sozial engagierten Fotoreportagen "Arbeiter" (hier nicht angezeigt), "Terra" (BA 8/97) und "Migranten" (BA 3/01) weltweit bekannt geworden. Für sein neues Langzeitprojekt "Genesis" hat er 9 Jahre lang die entlegensten Orte der Welt bereist, über 20 Naturvölker besucht und die letzten noch unberührten Naturräume mit ihrer Flora und Fauna dokumentiert. Herausgekommen sind Porträts der verschiedenen Regionen und Ökosysteme der Erde und ihrer Bewohner - 500 perfekt inszenierte Abbildungen in überwältigender Schönheit, alle in kontraststarkem Schwarz-Weiß und mit fantastischer Tiefenschärfe und vom Verlag in hervorragender Druckqualität präsentiert; eine so wohl noch nie gesehene fotografische "Liebeserklärung an diesen Planeten" und "zugleich auch eine Mahnung, dies alles nicht aufs Spiel zu setzen". Bild-Erläuterungen sowie kurze biografische Daten zum Fotografen nebst Buch- und Ausstellungs-Hinweisen enthält ein beiliegendes Textheft. Ein monumentaler Bildband, der bereits viel Medienecho erfahren hat. (2) (LK/DU: Heckmann)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar