• Medientyp: Buch
  • Titel: Wirtschaftsgeschichte der Antike
  • Beteiligte: Sommer, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Verlag C.H. Beck, [2013]
  • Erschienen in: Beck'sche Reihe ; 2788 ; C.H. Beck Wissen
  • Ausgabe: Originalausgabe
  • Umfang: 128 Seiten; Illustrationen, Karte; 18 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783406654800; 3406654800
  • RVK-Notation: NH 5285 : Wirtschafts- und Sozialgeschichte
  • Schlagwörter: Wirtschaft > Altertum > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seiten 123-126
  • Beschreibung: Von der Sesshaftwerdung der Menschen bis in die römische Spätantike reicht der knappe Überblick über die Wirtschaftsgeschichte des Menschen. Rezension (ekz): Am Beispiel der grossen Veränderungen in der Menschheitsgeschichte wie der Sesshaftwerdung, dem Aufkommen erster Städte und der Entstehung gesellschaftlicher Gruppen (herrschende und produzierende Schichten) beschreibt der Professor für Alte Geschichte in Oldenburg ("Narren in Purpur"; ID-A 48/12) die Entwicklungslinien vom Neolithikum bis zur griechisch-römischen Antike. Der Transport von Waren und Gütern über das Meer oder als Karawane findet dabei ebenso Beachtung wie die aufkommende Geldwirtschaft oder die Sicherstellung der Versorgung der Gemeinschaft in einer immer komplexer werdenden Gesellschaftsform. In einem abschliessenden Kapitel führt er die unterschiedlichen Betrachtungsweisen von Wirtschaftsformen- und Mentalitäten in der Antike auf. Dabei lässt er in zahlreichen Quellentexten die handelnden Personen des Altertums zu Wort kommen. Mit Glossar, Bibliografie, einem Personenregister und einer Karte des Mittelmeerraumes eignet sich das Büchlein hervorragend zur Einführung in das Thema. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar