• Medientyp: Buch
  • Titel: Ritterburgen : Bauwerk, Herrschaft, Kultur
  • Beteiligte: Zeune, Joachim [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Verlag C.H. Beck, 2015
  • Erschienen in: Beck'sche Reihe ; 2831 ; C. H. Beck Wissen
  • Ausgabe: Orig.-Ausg.
  • Umfang: 127 S.; Ill; 180 mm x 118 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783406660917; 3406660916
  • RVK-Notation: ND 9300 : Burgen- und Schlösserkunde
  • Schlagwörter: Burg > Burgenkunde
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Knappe, auch für Schüler geeignete Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Burgen vom Frühmittelalter bis zu ihrem heutigen Dasein als Baudenkmäler unter Berücksichtigung von Bau- und Architekturgeschichte, sozial- und wirtschaftlichen Aspekten, sowie zur Rezeptionsgeschichte. Rezension: Eingeführte Reihe. Joachim Zeune, Mediävist und international renommierter Burgenforscher, bietet hier einen knappen, sehr unterhaltsam lesbaren Überblick über die Entwicklungsgeschichte der Burgen vom Frühmittelalter bis heute. Er befasst sich dabei nicht nur mit ihrer Bau- und Architekturgeschichte, sondern beleuchtet auch Aspekte der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Burgenbaus und befasst sich mit Wehrtechnik und Herrschaftsfunktion. Dabei setzt er sich auch kritisch mit dem heutigen Burgentourismus und der Erhaltung der Burgen als Baudenkmäler auseinander. Vorangestellt ist dem kleinen Band die Definition des Begriffs "Burg" und ihre Abgrenzung zum Schloss. Abschliessend räumt Zeune mit den 12 gröt︢en Klischees über die "Ritterburgen" auf. Ergänzt durch einige Schwarz-Weiss-Abbildungen und -Fotos. Auch ohne gröe︢re Vorkenntnisse sehr gut und recht unterhaltsam zu lesen und als Einstieg in die Thematik - auch für Schüler - uneingeschränkt zu empfehlen. (1 S)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar