• Medientyp: Buch
  • Titel: Bildungsmonitoring und Bildungscontrolling in nationaler und internationaler Perspektive : Dokumentation zur Herbsttagung der Kommission Bildungsorganisation, -planung, -recht (KBBB)
  • Beteiligte: Böttcher, Wolfgang [Hrsg.]; Bos, Wilfried [Hrsg.]; Döbert, Hans [Hrsg.]; Holtappels, Heinz Günter [Hrsg.]
  • Erschienen: Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2008
  • Umfang: 296 S.; graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830920281
  • RVK-Notation: DI 3000 : Allgemeines und Deutschland
    DO 1250 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Schulleistungstest > Internationaler Vergleich
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Internationale Schulleistungsstudien können ein Problembewusstsein schaffen, aber sie liefern keine hinreichende Antwort auf die Frage nach den Merkmalen, die für die unterschiedliche "Produktivität" der Schulsysteme verantwortlich sind. Hier helfen Instrumente, mit denen über die Qualität in Bildungseinrichtungen zuverlässig informiert und diese systematisch verbessert und evaluiert werden kann. International vergleichende Studien identifizieren als ein zentrales Instrument, das diesem Prinzip folgt, das Bildungsmonitoring. Es bezeichnet die kontinuierliche, datengestützte Information von Bildungspolitik und Öffentlichkeit über Rahmenbedingungen, Verlaufsmerkmale, Ergebnisse und Erträge von Bildungsprozessen. Es macht das Bildungsgeschehen in der Gesellschaft transparent und ist damit Grundlage für Zieldiskussionen und politische Entscheidungen. Inhalt: Böttcher, Wolfgang/Bos, Wilfried/Döbert, Hans/Holtappels, Heinz Günter: Bildung unter Beobachtung. - Indikatorengestützte Bildungsberichterstattung (Döbert, Hans: Indikatorengestützte Bildungsberichterstattung - eine Einführung. - Lehmann, Rainer H.: Internationale Ansätze zu einer Strategie des Bildungsmonitoring - aktuelle Diskussion und mögliche Konsequenzen für Deutschland. - Lehmpfuhl, Uwe: Lokale Bildungsberichterstattung als Instrument zur Entwicklung regionaler Bildungslandschaften - das Beispiel Dortmund. - Bormann, Inka: Fortschrittsmonitoring mittels Indikatoren - ein Beispiel. - Krempkow, René: Die Validität und Zuverlässigkeit indikatorengestützter Hochschulberichterstattung am Beispiel eines Bundeslandes. - Feller, Gisela: Weiterbildungsmonitoring und der wbmonitor Klimaindex - Steuerungsmittel oder Steinbruch? - Kutz, Rudolf: Bildungsberichterstattung als Bestandteil eines externen Qualitätsmanagements auf Landesebene). - Bildungsstandards und Controlling (Böttcher, Wolfgang/Dicke, Jan Nikolas: Bildungsstandards und Controlling - eine Einführung. - O'Day, Jennifer: Standards-Based Reform - Promises, Pitfalls, and Potential Lessons from the U.S. - Langer, Roman: Analyse verborgener Mechanismen im Bildungssystem. - Böttcher, Wolfgang/Dicke, Jan Nikolas: Implementation von Standards. - Hauer, Erich: Aller Anfang ist schwer! Der Entwicklungsprozess von automationsunterstützten Tests am Beispiel der österreichischen Bildungsstandards für "Wirtschaft & Recht". - Dietze, Lutz: Rechtsfragen in der Curriculumdebatte). - Internationale Schulleistungs ...

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2008 8 067259
  • Barcode: 10864107N