• Medientyp: E-Book
  • Titel: Manuelle Therapie und komplexe Rehabilitation : Band 2: Untere Körperregionen
  • Beteiligte: Streeck, Uwe [VerfasserIn]; Focke, Jürgen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Klimpel, Lothar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Noack, Dietmar-Walter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer Medizin Verlag Heidelberg, 2007
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XV, 374 S, digital)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-540-49961-9
  • ISBN: 9783540499619
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: YT 8200 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Medicine ; Chiropractic ; Rehabilitation ; Physical therapy ; Medicine & Public Health ; Musculoskeletal Manipulations ; Lower Extrimity
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Includes bibliographical references and index
  • Beschreibung: Die klassischen und neue Techniken der Manuellen Therapie werden in der konkreten Anwendung gezeigt, problembezogen und mit anderen physiotherapeutischen Verfahren kombiniert, z.B. der Medizinischen Trainingstherapie. "Von Kopf bis Fuß": Behandlungsschemata für alle Körperregionen leiten Sie an, Patienten individuell vom ersten Tag des Auftretens ihrer Beschwerden bis zum erfolgreichen Abschluss der Rehabilitation therapeutisch zu begleiten. Ernährungshinweise und Eigenübungsprogramme für Zuhause gehören zum umfassenden Konzept. Eine Besonderheit sind die Erläuterungen zu Indikationen und Anwendung von Injektionstechniken zur Lokalanästhesie als ergänzender schmerztherapeutischer Medikation. Die Pluspunkte des zweibändigen Werks: - konkrete Kriterien und Entscheidungshilfen für die Befundung und den daraus abgeleiteten Behandlungsplan, - klare Schritt-für-Schritt-Handlungsanleitungen, mit Farbfotos und -grafiken veranschaulicht, - eine Kurzeinführung in die Pharmakologie und ihre sinnvolle Kombination mit den physiotherapeutischen Maßnahmen. Geschrieben für: Physiotherapeuten, Manualtherapeuten Schlagworte: Lokalanästhesie Manuelle Therapie Medizinische Trainingstherapie Physiotherapie Rehabilitation Schmerztherapie