• Medientyp: E-Book
  • Titel: Zentralamerika zwischen den Fronten : die Region wird zum Schauplatz der internationalen Drogenökonomie
  • Beteiligte: Maihold, Günther [VerfasserIn]; Brombacher, Daniel [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Stiftung Wissenschaft und Politik
  • Erschienen: Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik, [August 2009]
  • Erschienen in: Stiftung Wissenschaft und Politik: SWP-Aktuell ; 2009,44
  • Umfang: 1 Online-Ressource (4 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Drogenhandel ; Organisiertes Verbrechen ; Gewalttätigkeit ; Kriminalität ; Bekämpfung ; Staat ; Funktion ; Strafverfolgung ; Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ; Reform ; Risikoanalyse ; Internationale Kooperation ; Zentralamerika
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Kolumbien hat die Macht der Drogenkartelle im vergangenen Jahrzehnt weitgehend zerschlagen, Mexiko führt gegenwärtig einen blutigen Kampf gegen seine nationale Drogenmafia. Die sieben Kleinstaaten Zentralamerikas hingegen, geographisch zwischen Kolumbien und Mexiko angesiedelt, leiden unter schwachen Institutionen. Schon heute zeichnet sich ab, dass die Drogenkartelle aus Südamerika und Mexiko ihre Aktivitäten in diese Region verlagern. Sie treffen hier auf Post-Konflikt-Gesellschaften, deren Sicherheitsorgane weniger professionell ausgestattet sind und deren staatliche Strukturen ein leichtes Opfer für kriminelle Unterwanderung darstellen. Das organisierte Verbrechen nimmt Zentralamerika damit auf doppelte Weise ins Visier - aus Richtung der drogenproduzierenden Länder im Süden und von den drogenkonsumierenden im Norden aus. Will die internationale Gemeinschaft nicht riskieren, dass sich die Lage in Zentralamerika durch die Aktivitäten der Kartelle krisenhaft zuspitzt, muss sie sich jetzt engagieren und den dortigen Sicherheitssektor nachhaltig stärken
  • Zugangsstatus: Freier Zugang