• Medientyp: E-Book
  • Titel: Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen : Manual zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention
  • Beteiligte: Diestelkamp, Silke [VerfasserIn]; Thomasius, Rainer [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin; Heidelberg: Springer, 2017
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XI, 106 S. 49 Abb., 35 Abb. in Farbe, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-49315-1
  • ISBN: 9783662493151
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CU 3500 : Abhängigkeitsstörungen
    CW 6940 : Suchtgefährdete
  • Schlagwörter: Jugend > Alkoholkonsum > Alkoholmissbrauch > Prävention
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Dieses Manual bietet Expertenwissen über Theorie und Praxis zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention mit Jugendlichen nach Alkoholintoxikation, mit dem Ziel, risikoarmen Umgang mit Alkohol zu fördern. Angereichert mit Beispielen und Tipps für das Vorgehen in schwierigen (Gesprächs-)Situationen erhalten Anwender/-innen eine praktische Anleitung zur Durchführung eines theoriebasierten und evaluierten motivierenden Patientengesprächs, eine Anleitung für ein Elterngespräch sowie alle zur Durchführung relevanten Materialien. Der Inhalt Theoretischer Hintergrund: Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen und Wirksamkeit von motivierenden Kurzinterventionen Entwicklung und Evaluation der HaLT-Hamburg-Intervention Praxis: Durchführung und Ziele der Kurzintervention sowie eines Elterngesprächs, Gesprächsdokumentation und Materialien für die Durchführung Die Zielgruppen Sozialpädagogen, Psychologen, Pädagogen, Erziehungswissenschaftler, Ärzte und Fachkräfte in (Sucht-)Beratungsstellen oder Kliniken Die Autoren Silke Diestelkamp ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Prof. Dr. med. Rainer Thomasius ist Ärztlicher Leiter des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Einleitung -- Theoretischer Hintergrund -- Die HaLT-Hamburg-Studie -- Praxis -- Materialien und weiterführende Literatur