• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen
  • Beteiligte: Wink, Rüdiger [VerfasserIn]; Kirchner, Laura [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Koch, Florian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Speda, Daniel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, 2016
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 1. Aufl. 2016
  • Umfang: Online-Ressource (VI, 256 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-09823-0
  • ISBN: 9783658098230
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MF 9100 : Finanz- und Wirtschaftspolitik
  • Schlagwörter: Deutsches Sprachgebiet > Regionalwirtschaft > Regionalentwicklung > Wirtschaftskrise > Resilienz
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Einführung -- Regionale wirtschaftliche Resilienz in Forschung und Praxis -- Erfahrungen in den Fallstudienregionen -- Resilienzpolitik als neues Paradigma regionaler Wirtschaftspolitik?. .

    Das vorliegende Buch vereinigt Fallstudien zur Krisenfestigkeit in acht deutschsprachigen Regionen mit jeweils unterschiedlichen strukturellen Voraussetzungen, Anpassungsstrategien und -instrumenten, Krisenerfahrungen und wirtschaftlichen Erfolgen. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wird die wirtschaftliche Entwicklung in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz während des vergangenen Jahrzehnts positiv beurteilt. Beschäftigung und Exporte stiegen an, und das Wirtschaftswachstum sank lediglich relativ kurzfristig im unmittelbaren weltweiten Wirtschaftskrisenjahr 2009. Die Fallstudien basieren auf Experteninterviews in den jeweiligen Regionen und auf nationaler und europäischer Ebene sowie zwei Workshops mit Praktikern aus untersuchten Regionen in Baden-Württemberg und Sachsen. Zielgruppen für das Buch sind zum einen Praktiker in Landesregierungen, regionalen und lokalen Wirtschaftsförderungen, Kammern und Verbänden und zum anderen regionalwissenschaftliche Forscher. Der Inhalt · Regionale wirtschaftliche Resilienz in Forschung und Praxis · Erfahrungen in den Fallstudienregionen · Resilienzpolitik als neues Paradigma regionaler Wirtschaftspolitik? Die Autoren Rüdiger Wink ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der HTWK Leipzig, Laura Kirchner, Florian Koch und Daniel Speda sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der HTWK Leipzig.