• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Bildlichkeit des lyrischen Textes
  • Beteiligte: Simon, Ralf [VerfasserIn]
  • Erschienen: Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2010
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783846750964
  • RVK-Notation: GE 5552 : b
    GK 4931 : Sekundärliteratur
    GK 3186 : Sekundärliteratur
    GK 3355 : Sekundärliteratur
    GL 5418 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Deutsch > Lyrik > Geschichte 1790-1900 > Bildersprache > Bildtheorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke werden dabei in ein Begriffsfeld eingebunden, das von der Literaturwissenschaft ausgehend den ständigen Kontakt zur Bildtheorie sucht. Es werden Formationen poetischer Bildkritik entwickelt: Erhabenheit und Bildlichkeit, Theoriebild, Rhetorik der Textbilder, intelligible Bilder, paradoxe Bilder, ikonische Dissemination, anagrammatische Bildpolitik, Prosopopöie und Erblicktwerden, textuelle Zirkulationslogiken und Bildlichkeit, Verhältnis poetischer Bildkritik zur philosophischen Reflexion.

    Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.