• Medientyp: E-Book
  • Titel: Hochschulmarketing in Mittel- und Südosteuropa : Ungarn, Rumänien, Bulgarien - lang gewachsene Traditionen und neue Perspektiven in der Hochschulzusammenarbeit; Einblicke in Marketingansätze deutscher Hochschulen
  • Beteiligte: Nartschik-Mikami, Stefanie [MitwirkendeR]; Neumann, Dorothea [MitwirkendeR]
  • Körperschaft: GATE Germany, Konsortium Internationales Hochschulmarketing
  • Erschienen: Bielefeld: wbv, [2015]
  • Erschienen in: Schriftenreihe Hochschulmarketing ; 10,onl
  • Umfang: 1 Online Ressource (232 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783763953295
  • RVK-Notation: AL 24500 : Öffentlichkeitsarbeit, Hochschulmarketing
    QX 850 : Hochschulen. Higher Education
    AL 71000 : Südosteuropa
  • Schlagwörter: Ungarn > Bulgarien > Rumänien > Hochschulorganisation > Marketing > Kooperation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Hungary, Romania, Bulgaria - these three countries traditionally maintain very close relations with Germany. The many German language study courses and the good reputation of German third level education institutes in these countries contribute to the fact that Germany is one of the most attractive study and research destinations for third level students from these regions. Romania's internationalisation efforts ensure the mobilisation of third level students and rising interest in German-Romanian university cooperations. Insights into these education markets, in current developments and existing projects highlight the excellent perspectives for future cooperations and give international actors helpful pointers for successful third level education marketing. Rumänien, Bulgarien, Ungarn - diese drei Länder pflegen traditionell besonders enge Beziehungen zu Deutschland. Die Vielzahl der deutschsprachigen Studiengänge und der gute Ruf der deutschen Hochschulen tragen dazu bei, dass Deutschland eines der attraktivsten Studien- und Forschungsziele für Studierende aus diesen Regionen ist. Rumäniens Internationalisierungsbestrebungen sorgen für die Mobilisierung der Studierenden und für ein steigendes Interesse an deutsch-rumänischen Hochschulkooperationen. Einblicke in diese Bildungsmärkte, in die aktuellen Entwicklungen und in bestehende Projekte sollen die hervorragenden Perspektiven auch für die zukünftige Zusammenarbeit aufzeigen und mit Hinweisen zum erfolgreichen Hochschulmarketing internationalen Akteuren hilfreiche Handlungsempfehlungen geben.