• Medientyp: E-Book
  • Titel: Erlebte Geschichte? Oral history im Geschichtsunterricht : ein Zeitzeugenprojekt zur Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa
  • Beteiligte: Stephan, Anke [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung
  • Erschienen: Braunschweig: Georg-Eckert-Institut, Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung, 2019
  • Erschienen in: Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung: Eckert.Dossiers ; 2019,3
  • Umfang: 1 Online Ressource (59 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Oral history > Geschichtsunterricht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Welche Möglichkeiten bietet Oral History für den Geschichtsunterricht? Welche Erkenntnisse gewinnen Schülerinnen und Schüler aus Zeitzeugengesprächen? Welcher Gesprächsrahmen ist zu wählen, welche inhaltliche und methodische Vorbereitung erforderlich? An diesen Leitfragen orientiert sich das Zeitzeugenprojekt zum Thema „Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa“, das von der Autorin in Bayern insbesondere in der neunten Jahrgangsstufe erprobt wurde und für das die erarbeiteten Materialien vorgelegt werden.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang