• Medientyp: E-Book
  • Titel: Sprachtheorien : Elemente, Konstellationen und Probleme in ausgewählten sprachphilosophischen und kommunikationstheoretischen Schriften
  • Beteiligte: Pugliese, Rossella [VerfasserIn]
  • Erschienen: Münster: Waxmann, [2018]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (141 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830988984
  • RVK-Notation: GC 1020 : Sprachphilosophie
  • Schlagwörter: Sprachphilosophie > Sprachtheorie > Geschichte
    Sprachtheorie > Sprachphilosophie
    Sprachphilosophie > Lehrbuch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Ziel dieser Studie ist es, allgemeine Tendenzen der Sprachphilosophie, vor allem aber verschiedene Konstellationen des Problems Sprache, in ihren jeweils wesentlichen Elementen zu beleuchten. Die daraus resultierenden Erkenntnisse werden so für Studierende der deutschen Sprache und der Philosophie fruchtbar gemacht. Es geht dabei weniger um Antworten als um die Rekonstruktion der Probleme, um die sich die ausgewählten Theorien drehen. Diese stehen als exemplarische Modelle für die von der deutschsprachigen Sprachphilosophie seit dem 19. Jahrhundert entworfenen Fragestellungen. Ein solcher Zugang ermöglicht eine Untersuchung der deutschen Sprache nicht nur aus rein sprachwissenschaftlicher, synchronischer, sondern auch und insbesondere aus historischer, kulturwissenschaftlicher Perspektive, die über ein rein zweckorientiertes, funktionales Studium des Deutschen hinausreicht. Die deutsche Sprache wird dabei nicht nur in ihrer Funktionsweise als Objektsprache betrachtet, sondern im Rahmen der Philosophie auch als Metasprache untersucht.