• Medientyp: Buch
  • Titel: "Ich schreibe unentwegt ein Leben lang" : Marcel Reich-Ranicki im Gespräch
  • Beteiligte: Reich-Ranicki, Marcel [InterviewteR]; Assall, Paul [InterviewerIn]; Wittstock, Uwe [VerfasserIn eines Nachworts]
  • Erschienen: München: Piper, Mai 2020
  • Ausgabe: Originalausgabe
  • Umfang: 150 Seiten; 18.7 cm x 12 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783492316439; 3492316433
  • RVK-Notation: GN 2005 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Reich-Ranicki, Marcel
    Reich-Ranicki, Marcel
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Anlässlich des 100. Geburtstages Marcel Reich-Ranickis am 2. Juni 2020 bringt der Piper-Verlag ein langes Interview mit dem deutschen Star-Kritiker heraus, das der Kulturjournalist Paul Assall bereits 1986 mit ihm geführt hatte und das bis dato aus ungeklärten Gründen noch nie veröffentlicht wurde (Hörbuch: IN-G 23/20). Reich-Ranicki gibt hier sehr persönlich und sehr anschaulich Auskunft über seine bewegte Lebensgeschichte, wie er sie dann 1999 in seiner Autobiografie "Mein Leben" noch pointierter und in sprachlich und literarisch eindrucksvoller Form erzählt hat. Erstaunlich aktuell und sehr lesenswert in diesem langen Gespräch sind Reich-Ranickis Ausführungen über die "Vergangenheitsbewältigung" und den Antisemitismus in Deutschland sowie über die Position des Kritikers und die Funktion der Literaturkritik. Der gut lesbare Band kann in gröe︢ren Bibliotheken die derzeit massgebliche Biografie Uwe Wittstocks und Gunter Reus' stärker essayistisch gehaltenes Reich-Ranicki-Porträt ergänzen

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar